Naturschützer ausgezeichnet

Im Landratsamt wurden ehrenamtliche Naturschützer ausgezeichnet
Foto: Rita Pirkl
NEUMARKT. Für ihr jahrelanges Engagement für den Naturschutz wurden zwölf ehrenamtliche Mitarbeiter der Naturschutzverwaltung im Landratsamt geehrt.
In einer kleinen Feierstunde übergab Landrat Willibald Galler die Urkunden und Ehrennadeln im Namen des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber.
Eine Auszeichnung in "Bronze" für mindestens zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Alfred Loritz und Alois Kerschensteiner, die als Biberberater wertvolle Arbeit leisten. Sie unterstützen bei Vorsorgemaßnahmen wie Baumsicherungen, Elektrozäunen und Biberdamm-Kontrollen, um Schäden vorzubeugen und Konflikte zu minimieren.
Ebenso mit "Bronze" geehrt wurden die Fledermausbetreuer Christine Stagat, Bernhard Schinner, Hans Prün, Kerstin Nickel-Bielaczek, Leonhard Lehmeier, Michael Dolmer, Franz Eichenseer, Wolfgang Amon und Joachim Hable. Sie übernehmen zahlreiche Aufgaben, um den Schutz und die Erhaltung der Fledermauspopulation zu gewährleisten.
Eine besondere Anerkennung in "Gold" erhielt Horst Jung, der als Hornissenberater bereits seit 1997 aktiv ist. Mit seinem Fachwissen trägt er dazu bei, ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hornisse zu ermöglichen, hieß es.
Sie seien unermüdlich im Einsatz, um gefährdete Tierarten zu schützen und das ökologische Gleichgewicht zu bewahren, sagte Landrat Gailler.
08.04.25
Neumarkt: Naturschützer ausgezeichnet