Reaktion auf Proteste


Zur symbolischen Fußwaschung in der Abendmahlsfeier am Gründonnerstag sind heuer Jugendliche eingeladen
Foto: Archiv/Norbert Staudt/pde
NEUMARKT. Nach den Protesten wegen der Schließung der Jugendstellen in der Diözese will der Eichstätter Bischof heuer Jugendlichen die Füße waschen.

Die Fußwaschung soll beim traditionellen Abendmahlsgottesdienst am Abend des Gründonnerstags vollzogen werden. Der BDKJ sieht die Geste als Reaktion auf die Proteste gegen die Schließungen.

Der Bischof drückte es so aus: „Mit der Fußwaschung am Gründonnerstag nehme ich bewusst eine Geste Jesu auf, die Dienst und Demut zum Ausdruck bringt“, sagte er. „Sie gilt an diesen jungen Menschen, die sich mit großem Einsatz ehrenamtlich in unserer Kirche engagieren“. Er sehe darin auch ein Zeichen des Dialogs und der Wertschätzung – „wir wollen gerade jetzt gemeinsam im Gespräch bleiben und die Zukunft der Kirche gemeinsam mit den Jugendlichen gestalten“.

Wie vielfach berichtet hatte das Bistum bekanntgegeben, Ende des nächsten Jahres die Jugendstellen auch im Landkreis Neumarkt zu schließen. Die Dekanatsbüros werden sogar schon heuer dicht gemacht.


Der Bund der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Eichstätt hatte unter anderem eine Petition und einen offenen Brief eingereicht, um auf die Bedeutung der Jugendarbeit aufmerksam zu machen. „Wir sehen die Geste der Fußwaschung als Reaktion auf unsere Petition und den offenen Brief“, sagten Ann-Kathrin Baierl und Florian Siegmund vom Vorstand des BDKJ. Trotz kritischer Stimmen im Verband und intensiver Diskussionen hätten sich die Jugendlichen entschlossen, das Angebot anzunehmen.

Für Bischof Hanke ist die Entscheidung, in diesem Jahr Jugendlichen die Füße zu waschen, ein bewusstes Zeichen angesichts der aktuellen Diskussion um die Zukunft der katholischen Jugendstellen im Bistum Eichstätt.

Die Abendmahlsmesse an Gründonnerstag erinnert an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Der Pontifikalgottesdienst im Eichstätter Dom mit Bischof Gregor Maria Hanke beginnt um 19.30 Uhr. Er markiert den Auftakt des österlichen Triduums, der liturgisch zusammenhängenden Feier von Gründonnerstag, Karfreitag und der Osternacht.
17.04.25
Neumarkt: Reaktion auf Proteste
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang