Einen Wechsel gab es bei der künstlerischen Leitung


Der neue Vorstand bleibt der alte - nur Eleonore Schön verabschiedet sich als künstlerische Leitung und übergibt das Amt an Julia März
Foto: Martin Rosinski
NEUMARKT. Bei den Neumarkter Schloss-Spielen übergab die langjährige künstlerische Leiterin Eleonore "Lore" Schön an ihre Nachfolgerin Julia März.

Ansonsten wurde bei den Neuwahlen der gesamte Vorstand bestätigt.

Eleonore Schön bleibt den Schloss-Spielen als aktives Mitglied erhalten und wird den Verein weiterhin unterstützen.

Vorsitzende Elisabeth Lang begrüßte die 25 Mitglieder bei der Zusammenkunft im Turnerheim und ließ das vergangene Theaterjahr Revue passieren.

Ein wichtiges Thema war der bevorstehende Umzug des Fundus, der für Ende September geplant ist. Nach einem Gesprächs mit dem Oberbürgermeister konnte bereits ein neues Gebäude gefunden werden. Der Bauhof wird beim Umzug unterstützend zur Seite stehen, jedoch steht zunächst noch eine größere „Ausmistaktion“ an.

Barbara Beck blickte auf das Sommerstück "Der Sturm" von William Shakespeare zurück. Leider musste man sich mit einer Auslastung von 45 Prozent zufriedengeben - die Fußball-Europameisterschaft und wechselhaftes Wetter hatten ihren Anteil. Wer das Stück jedoch gesehen hat, war begeistert von der darstellerischen Leistung, den fantasievollen Kostümen, der märchenhaften Kulisse und der Regie von Eva Zitta, hieß es.

Herbert Beck blickte auf das Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" zurück, das in der Adventszeit als Kindertheater auf dem Spielplan stand. Regie führte hier Damira Schumacher. Die Besucherzahlen waren sehr erfreulich, insbesondere die acht zusätzlichen Schulvorstellungen an nur drei Tagen wurden sehr gut angenommen. Wegen der gesetzlichen Vorgaben im Jugendarbeitsschutz - Theateraufführungen mit Kindern und Jugendlichen dürfen erst ab 10 Uhr stattfinden - konnten jedoch nicht alle interessierten Schulen das Angebot wahrnehmen.


Trotzdem war die Nachfrage nach allen Vorstellungen äußerst groß, und Koordinatorin Bettina Christl zeigt sich optimistisch, in der kommenden Saison auch jene Schulen erreichen zu können, die bislang noch nicht berücksichtigt werden konnten.

Sabine Blomeier-Rosinski warf einen Blick auf das Silvesterstück "Der Geisterzug", unter Regie von Eleonore Schön. Mit einer Auslastung von 84 Prozent und 1017 Zuschauern war es das erfolgreichste Stück seit Jahren.

Kassiererin Eva Diepenseifen präsentierte die Zahlen des Geschäftsjahres vom 1. März 2024 bis zum 28. Februar 2025. Der Verein habe solide gewirtschaftet, größere Neuanschaffungen seien bereits in Planung.

Mit frischem Elan und kreativen Ideen will der Verein in die nächste Theatersaison starten. Im Sommer 2025 bringt Julia März, die neue künstlerische Leiterin, das leicht abgewandelte Stück "Die eingebildete Kranke" von Molière auf die Bühne - eine pointierte Komödie mit zeitlosem Charme.

Zur Kulturnacht, die in diesem Jahr unter dem Motto "Textil" steht, wird Andreas Stock ein eigens darauf abgestimmtes Kurzstück präsentieren. Auch im Bereich Kindertheater darf man sich auf Neues freuen: Flora Pulina, die zum ersten Mal in Neumarkt Regie führen wird, übernimmt das traditionelle Märchen zur Adventszeit. Das Silvesterstück wird in diesem Jahr Musik und Tanz zeigen - hier plant Nicole Schymiczek eine Komödie, die das Jahr 2025 mit Schwung ausklingen lassen soll.

Vorsitzende des Vereins ist weiterhin Elisabeth Lang, 2. Vorsitzende bleibt Bettina Christl und 3. Vorsitzende Katja Rölz. Eva Diepenseifen übernimmt erneut das Amt der Kassiererin, Barbara Beck bleibt Schriftführerin, Herbert Beck ist als technischer Leiter im Einsatz. Die künstlerische Leitung liegt nun bei Julia März, Daniel Mederer ist weiterhin für Werbung zuständig, Sabine Blomeier-Rosinski übernimmt das Amt der Pressesprecherin und Heinz Zimmermann verantwortet das Bühnenbild. Als Revisoren wurden Gesche Zimmermann und Christian Weinitschke bestätigt.
22.04.25
Neumarkt: Einen Wechsel gab es bei der künstlerischen Leitung
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang