„Klöppelspitzen“im Mittelpunkt

In Neumarkt fand der Deutsche Klöppelspitzenkongress statt
Foto: Stephan Dierlamm
NEUMARKT. Über 4200 Gäste aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland besuchten den Deutsche Klöppelspitzenkongress in Neumarkt.
Im Rathaus wurde die Veranstaltung als „voller Erfolg“ gewertet. Sogar einen provisorischen Reisemobilstellplatz hat man zur Unterbringung der Besucher eingerichtet.
Das habe sich als eine ideale Ergänzung zur bestehenden Beherbergungsinfrastruktur herausgestellt, hieß es nach der Abreise der Besucher. Die Hotels der Stadt waren vollständig ausgebucht.
In allen Veranstaltungsorten – vom Historischen Reitstadel und den Festsälen der Residenz über das Bürgerhaus bis zur Grundschule in der Bräugasse – wuselte es nur so von Klöppelbesuchern. Allein im Stadtmuseum konnten über 1000 Besucher gezählt werden.
Die Große Jurahalle erhielt von den Händlern und auch den Besuchern viel Lob. Das Amt für Touristik präsentierte sich dort mit einem eigenen Infostand und verlängerte zudem die Öffnungszeiten der Touristen-Information bis in den späten Samstagnachmittag.
Besonders beliebt waren die sieben thematisch unterschiedlichen Gruppenführungen, an denen über 200 Personen teilnahmen und dabei Neumarkt von seiner besten Seite kennenlernen konnten.
05.05.25
Neumarkt: „Klöppelspitzen“im Mittelpunkt