Damen an die Motorsäge

Feuerwehr-Damen absolvierten den Motorsägen-Grundlehrgang
Foto: Monika Zang
NEUMARKT. Damen an die Sägen: ein Motorsägen-Grundlehrgang in Berngau fand diesmal ausschließlich für aktive Feuerwehrfrauen statt.
Der Ausbildungsinhalt unterschied sich dabei nicht gegenüber konventionellen Lehrgängen, jedoch wurde im Lehrgang besonders darauf eingegangen, wie durch eine optimierte Arbeitsergonomie Kräfte bei der Nutzung der Motorsäge und der Arbeit im Forst gespart werden können.
Die Landkreisausbilder brachten den engagierten Feuerwehrfrauen aus dem ganzen Landkreis die sogenannten Module A und B in der Motorsägenausbildung näher. Neben einem theoretischen Unterricht, in dem Unfallverhütungsvorschriften, Schnitttechniken und Verhaltens- und Sicherheitsregeln vermittelt wurden, umfasst der Lehrgang vor allem viel praktisches Training an der Motorsäge. Geübt wurden die verschiedenen Fäll- und Schnitttechniken und besonders das Schneiden von unter Spannung stehenden Stämmen - eine Einsatzsituation, die Feuerwehren regelmäßig bei Sturmschäden abzuarbeiten haben.
Seit 2015 ist der Motorsägenlehrgang, der nun bereits zum 41. Mal mit bisher insgesamt 650 Teilnehmern abgehalten wurde, fester Bestandteil in der Landkreisausbildung. Seit 2019 wird regelmäßig auch ein Lehrgang nur für Frauen im Feuerwehrdienst angeboten und bereits 90 Damen schlossen die Ausbildung erfolgreich ab.
08.05.25
Neumarkt: Damen an die Motorsäge