Viele Kontakte geknüpft

Viele Vereinsvertreter waren zum Foto: Fadi Almusa gekommen
Foto: Fadi Almusa
NEUMARKT. Als „vollen Erfolg“ wertete die Stadt Neumarkt den „2. Neumarkter Vereinstag“, zu dem 28 Vertreter von Vereinen gekommen waren.
Im Pöllinger Bürgerzentrum sollten sie die Gelegenheit zum Austausch, zur Weiterbildung und zur Vernetzung nutzen. Im Zentrum: das bürgerschaftliche Engagement.
Veranstaltet wurde der Tag in Kooperation mit der Freiwilligenagentur und dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern. Die Teilnehmer erwartete ein vielseitiges Programm mit praxisnahen und informativen Workshops rund um die Vereinsarbeit. Themen wie „Rechtsformen und Versicherungen im Ehrenamt“, „Bildrechte und Datenschutz im Verein“, „Fundraising“ sowie „Künstliche Intelligenz“ wurden in verschiedenen Sessions behandelt.
Bereits zur Begrüßung unterstrich Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements: „Unsere Vereine sind ein unverzichtbarer Teil des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt Neumarkt“. Es sei wichtig, dass man dafür optimale Rahmenbedingungen schaffe.
Neben dem Wissenszuwachs sollte der Vereinstag auch ein Ort der Begegnung sein. Viele der Teilnehmer nutzten die Pausen und Gesprächsrunden, um Kontakte zu knüpfen, sich über Herausforderungen auszutauschen und mögliche Kooperationen auszuloten.
13.05.25
Neumarkt: Viele Kontakte geknüpft