„Auf zur Sonne“
NEUMARKT. Am Freitag hält Dr. Klaus-Peter Dörpelkus um 20 Uhr in der Neumarkter Volkssternwarte einen Vortrag über die weltraumgestützte Sonnenbeobachtung.
Astronomen aller Kulturkreise haben über Jahrhunderte die Sonne von der Erde aus untersucht und teils Erstaunliches gefunden.
In den letzten 50 Jahren wurde die Sonne aber zunehmend auch vom Weltraum aus beobachtet. Spezielle Sonnenobservatorien - Raumschiffe mit ausgeklügelten Instrumenten an Bord - näherten sich ihr und sandten einen gewaltigen Strom von Daten zur Erde, darunter auch eindrucksvolle Bilder von unglaublichen Ausbrüchen oder einem brodelnden Plasmaozean direkt unter der Photosphäre, welche die sichtbare Oberfläche der Sonne darstellt.
Klaus-Peter Dörpelkus stellt in seinem Vortrag einige dieser Sonden, ihren Aufbau, ihre Fähigkeiten, Entwicklungskosten und ihre Positionierung im All vor, diskutiert einige der mit ihnen gewonnenen Ergebnisse und versucht damit zu verdeutlichen, warum sich der enorme Aufwand für solche Missionen lohnt.
14.05.25
Neumarkt: „Auf zur Sonne“