Stoppelfeld brannte ab
NEUMARKT. Höchste Waldbrand-Alaramstufe am Wochenende - und tatsächlich kam es im Landkreis zu Bränden auf einem Stoppelfeld und in einer Hecke.
Der spektakulärste Feuerwehreinsatz ereignete sich im Raum Dietfurt, wo ein Traktor-Fahrer im letzten Moment noch eine brennende Strohballen-Presse vom Feld ziehen konnte (
wir berichteten).
- Im Rahmen von Feldarbeiten mit einem Mähdreschers fing am Freitagabend in Lauterbach bei Freystadt ein Stoppelfeld Feuer. Während die landwirschaftliche Maschine selbst unbeschadet blieb, mussten etwa 2000 Quadratmeter Feld von den Feuerwehren aus Lauterbach, Burggriesbach und Obermässing gelöscht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Als Brandursache wird ein Stein im Mähwerk des Dreschers vermutet.
- Trotz der aktuell herrschenden Trockenheit wollte ein 86jähriger Senior in Weidenwang bei Berching am Freitag-Vormittag im Garten zusammengetragenes Gras mit einem Bunsenbrenner verbrennen. Womit er wohl nicht gerechnet hatte war die Stichflamme, die direkt nach dem Entzünden des Grüngutes auf eine benachbarte Hecke übergriff. Die Feuerwehren Weidenwang, Berching und Forchheim waren vor Ort und löschten das Feuer. Der Sachschaden an Hecke und Rasen liegt bei etwa 2500 Euro.
07.07.25
Neumarkt: Stoppelfeld brannte ab