„Im positiven Bereich“

Trotz positiver Wirtschaftszahlen klagt ein Teil des Baugewrbes über rückläufige Auftragseingänge
Foto: Archiv/ IG Bau
NEUMARKT. Die wirtschaftliche Talsohle scheint bei vielen Handwerksbetrieben in der Region zumindest vorerst durchschritten, heißt es von der IHK.
Der Geschäftsklima-Index stieg erstmals seit einem Jahr wieder in den positiven Bereich und erreicht mit einem Wert von acht Prozentpunkten den höchsten Wert seit Anfang 2023.
Die leichte Erholung der konjunkturellen Lage sei auf eine verbesserte aktuelle Geschäftslage der Betriebe zurückzuführen, hieß es. Diese Entwicklung bildete sich zuletzt bei allen Handwerksgruppen ab. Die Betriebsauslastung stieg deutlich, obwohl es bei den Auftragseingängen kaum Veränderungen gibt. Rund 24 Prozent der Betriebe berichten von sinkenden Auftragseingängen.
Klare Impulse für eine kurzfristig deutliche Verbesserung der konjunkturellen Gesamtsituation würden aber weiterhin fehlen, sagte HWK-Präsident Dr. Georg Haber.
Von einem „Turnaround“ könne noch keine Rede sein. Dennoch: Umsatzentwicklung und Betriebsauslastung waren im zweiten Quartal für viele Betriebe positiver. Erstmals seit acht Quartalen melden die Betriebe mehrheitlich keine rückläufigen Umsatzzahlen mehr. Im zweiten Quartal hat jeder vierte Betrieb steigende Umsätze verbucht. Demgegenüber steht jedoch auch rund ein Fünftel der Betriebe (21 Prozent) mit weiterhin rückläufigen Umsätzen.
Kein einheitliches Bild gibt es auch bei der Investitionsbereitschaft: Gerade im Kraftfahrzeuggewerbe waren hier zuletzt etwas mehr Betriebe zurückhaltend. Gleichzeitig zeigten sich in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf und im Ausbaugewerbe, dort sogar mit dem höchsten Wert seit 2019, die Betriebe investitionsfreudiger. Die Beschäftigtenzahl blieb beim Großteil der Betriebe (72 Prozent) konstant. Im Lebensmittelgewerbe (31 Prozent der Betriebe) sowie im Gesundheitsgewerbe (20 Prozent) wurden zuletzt Beschäftigungszuwächse gemeldet.
neumarktonline-Leser können sich den Konjunkturbericht zum Geschäftsklima-Index hier herunterladen.
10.07.25
Neumarkt: „Im positiven Bereich“