Gas und Bremse verwechselt
NEUMARKT. Weil sie beim Rangieren Gas und Bremse verwechselte krachte eine 77jährige Autofahrerin mit ihrem Wagen gegen eine Hauswand.
Der Unfall ereigente sich am Sonntag gegen 13.50 Uhr in Höhenberg.
Während die Fahrerin unverletzt blieb zog sich ihre 85jährige Beifahrerin leichte Verletzungen am Bein zu. Die Rentnerin wurde im Klinikum medizinisch versorgt.
Der Sachschaden liegt bei etwa 2000 Euro.
- Eine 22jährige Frau fuhr am Sonntag-Nachmittag mit ihrem Auto auf der B299 bei Mühlhausen, als der vordere rechte Reifen platzte. Das Auto touchierte die rechte Leitplanke bevor das Fahrzeug schließlich stehen blieb. Die junge Frau wurde mit leichten Verletzungen ins Klinikum gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.
Drei verletzte Radler
NEUMARKT. Bei drei Verkehrsunfällen stürzte im Landkreis Neumarkt drei Radfahrer alleinbeteiligt und zogen sich jeweils Verletzungen zu
- Ein 16jähriger Jugendlicher stürzte am Donnerstag-Nachmittag mit seinem Fahrrad bei Sengenthal, als er mit dem Reifen seines Fahrrades in ein Schlagloch am Weichselberg fuhr. Der Jugendliche wurde leicht verletzt ins Klinikum gebracht. An seinem Zweirad entstand geringer Sachschaden.
- Ebenfalls ein Schlagloch wurde am Donnerstagabend bei Freystadt für einen 78jährigen Rennrad-Fahrer zum Verhängnis. Der Senior stürzte im Ortsteil Aßlschwang zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu, die im Klinikum medizinisch versorgt wurden. Der Sachschaden beläuft sich hier auf etwa 100 Euro.
- Glück im Unglück hatte ein 13jähriger Jugendlicher am Freitagabend in Postbauer-Heng: Ohne Helm, dafür aber mit ordentlich Geschwindigkeit fuhr der Junge einen Berg hinab und stürzte in einen Wasserauffangschacht neben der Fahrbahn. Auch er erlitt glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen und wurde ins Klinikum gebracht.
Autos „frisiert“
NEUMARKT. Unabhängig voneinander wurden in der Nacht auf Samstag bei zwei 22- und 25jährigen Auofahrern Manipulationen an ihren Fahrzeugen entdeckt.
In einem Fall wurden diverse technische Veränderungen festgestellt, für die keine Abnahmen vorlagen. Außerdem war an der Motorsoftware und am Auspuff manipuliert worden.
Im zweiten Auto wurden mehrere Bauteile entdeckt, die nicht mit der Straßenverkehrszulassungsordnung konform und ebenfalls nicht eintragungsfähig sind. Die Betriebserlaubnis war somit erloschen.
18.08.25
Neumarkt: Gas und Bremse verwechselt