Funkloch gestopft

In Deining wurde ein neuer Mobilfunkmast errichtet
Symbolfoto: Pixabay
NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt soll es den lästigen Funklöchern an den Kragen gehen: jetzt entstand ein neuer Mobilfunkmast bei Deining.
Das Telekommunikations-Unternehmen Vodafone betreibt aktuell 65 Mobilfunkstationen im Landkreis. Allerdings sind davon 14 nicht für die Breitbandtechnologie 5G ausgerüstet.
Trotzdem könnten 93,7 Prozent der besiedelten Gebiete im Landkreis mit 5G versorgt werden, teilte das Unternehmen mit. Die neue Mobilfunkstation in Deining wurde als „Meilenstein“ bezeichnet. Man habe damit ein Funkloch in der mobilen Breitbrandversorgung im Landkreis beseitigt. Insgesamt 3000 Einwohner und Gäste würden erstmals an die mobile Datenautobahn von Vodafone angeschlossen.
Die restlichen 14 Stationen, die bisher noch ohne 5G funken, würden „sofern baulich machbar“ nach und nach aufgewertet und zu 5G-Standorten umgebaut. Als nächstes konkret geplant ist ein „5G-Upgrade“ der Funkstandorte in der Gemeinde Lupburg. In weiteren Orten schaffe man durch „neue mobile Datenautobahnen“ zeitgleich größere Netzkapazitäten, indem man an einem bestehenden Standort zusätzliche Antennen für LTE und 5G installieren wird.
Mit der Eröffnung dieser 5G-Mobilfunkstation habe Vodafone die nächste Ausbaustufe für sein Mobilfunknetz im Landkreis gestartet. Bis Mitte 2026 wird Vodafone insgesamt zwei weitere Mobilfunk-Bauprojekte im Landkreis realisieren, um Funklöcher zu schließen, das bestehende Netz zu verstärken und darüber hinaus das 5G-Netz immer weiter in den Landkreis zu bringen.
Die neue 5G-Station in Deining ermöglicht Notrufe und Warnungen vor Katastrophen. Die neuen Antennen unterstützen etwa die neuesten Varianten der Notruftechnologie AML und des Katastrophen-Warnsystems Cell Broadcast. Dank AML wird bei einem Notruf an die „112“ der Standort des Anrufers automatisch an die Rettungsleitstelle übertragen, so dass die Retter den Unglücksort sehr schnell finden können. Und dank der neuen Technologie Cell Broadcast, die in allen Mobilfunkstationen installiert ist, kann die Bevölkerung in der Umgebung via Smartphone vor Gefahrlagen wie zum Beispiel Großbränden, Gasexplosionen oder Überflutungen gewarnt werden.
13.09.25
Neumarkt: Funkloch gestopft