Pflanzen-Parade zur Kulturnacht

NEUMARKT. Zur 8. Neumarkter Kulturnacht am nächsten Samstag zeigt das Museum Lothar Fischer Anne Carneins „textile Pflanzen-Parade“.

In ihren textilen Arbeiten – blühende Pflanzenkelche, bewegte Wurzelwerke, Pilze oder Samenknospen – setzte sich die Bildhauerin Anne Carnein, 1982 in Rostock geboren und heute im Allgäu lebend, mit dem Wachsen und Vergehen von Pflanzen auseinander.

Für die Kulturnacht hat die Bildhauerin eine textile Pflanzen-Parade zusammengestellt, die sie um 18 Uhr in einer dreißigminütigen Führung vorstellt.

Um 19 Uhr und 20 Uhr gibt es zudem zwei Kurzführungen durch die aktuelle Sonderschau „Ingrid Hartlieb - Holz ist mein Werkstoff“.

Von 19 Uhr bis 21 Uhr sind die Künstlerin Anne Carnein, die Museumleiterin Dr. Pia Dornacher und die Kunsthistorikerin Ulrike Rathjen, Leitung der Kunstvermittlung, als „Live-Speaker“ im Museum anzutreffen.


Die textilen Plastiken von Anne Carnein sind noch bis zum Ende der Ingrid-Hartlieb-Sonderschau am 12. Oktober im Museum Lothar Fischer zu sehen.

Am nächsten Sonntag findet von 11.15 bis 15.15 Uhr in der Werkstatt des Museums unter dem Titel „Gewebe, Herz und Hand – Plastisches Arbeiten mit Textil“ ein Workshop mit der Künstlerin Anne Carnein und der Kunstvermittlerin Ulrike Rathjen statt. Dafür ist eine Anmeldung unter Telefon 09181/510348 oder per Email notwendig.
17.09.25
Neumarkt: Pflanzen-Parade zur Kulturnacht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang