Erweiterung steht an

Der Startschuß für die Sanierung und Erweiterung des Martin-Schalling-Hauses wurde gegeben
Foto: Dr. Franziska Hutzler
NEUMARKT. Der Umbau im Evangelischen Pflegeheim kann starten: im Oktober wird die Sanierung und Erweiterung des Martin-Schalling-Hauses beginnen.
Man wolle dort am Schloßweiher für ein schöneres Zuhause für Menschen mit Pflegebedarf und Demenz investieren, sagte die geschäftsführende Vorständin der Diakonie Dr. Elke Kaufmann.
Nachdem die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach kürzlich den Förderbescheid über 3,7 Millionen zur anstehenden Generalsanierung des Martin-Schalling-Hauses übergeben hat (
wir berichteten) und auch alle anderen noch ausstehenden Bescheide und Fragen positiv geklärt wurden, konnte nun der Vertrag mit der Baufirma unterzeichnet werden.
Die Bewohner sollen sich im Haus besser zurechtfinden können, die Pflegekräfte ein leichteres Arbeiten haben und vor der Tür solle eine „Seeterrasse“ am Schlossweiher alle Nachbarn und Besucher zum Verweilen einladen.
Das vorgesehene Sanierungskonzept umfasst nicht nur die Vergrößerung der Bewohnerzimmer und die Schaffung zusätzlicher Pflegeplätze, sondern legt besonderen Wert auf eine stärkere Öffnung des Hauses zum Quartier. Geplant sind ein barrierefreier Eingangsbereich mit Terrasse sowie ein nicht-gewerbliches Café, das als Begegnungsort für Bewohner, Angehörige, Nachbarschaft und Badegäste des nahegelegenen Schlossbades dienen soll. Im Erdgeschoss sind „Mikro-Apartments“ für Pflegekräfte und Auszubildende vorgesehen.
„Ich freue mich sehr, dass der Umbau jetzt starten kann“, sagte Dekanin Christiane Murner, eine der Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Diakonie. Das Martin-Schalling-Haus sei ein Herzstück der Diakonie und Kirche in Neumarkt.
21.09.25
Neumarkt: Erweiterung steht an