Wärmepumpen besichtigt


Drei Hausbesitzer und ihre Wärmepumpen konnten in Neumarkt besucht werden
Foto: Maria Eder-Poll
NEUMARKT. Eine Besichtigungs-Tour der Gruppe „People for Future“ führte zu Hausbesitzern, die bereits geraume Zeit eine Wärmepumpe betreiben.

Das Interesse war so groß, dass Anfragen wegen der Begrenzung der Teilnehmerzahl abgelehnt werden mussten. Die noch vor kurzem hart kritisierten Wärmepumpen erhielten viel Lob.

Die drei besuchten Hausbesitzer hatten Wärmepumpen als Heizsystem eingebaut - und das in zwei Fällen in über 40 Jahre alten Altbauten. Obwohl Kritiker immer wieder das Märchen verbreiten, das Heizsystem sei bei Altbauten ohne aufwändige zusätzliche Wärmedämmmaßnahmen und Fußbodenheizung unsinnig, konnten die beiden Hausbesitzer in der Praxis problemlos die notwendige Wärme für das Gebäude erzeugen.


Die Teilnehmer der Tour bekamen ein Informationsblatt mit den wichtigsten Daten zum Gebäude, zur Technik und zu den Kosten für die jeweiligen Anlagen der Wärmepumpen und konnten viele konkrete technische Fragen an die Hauseigentümer stellen.

Jedenfalls waren viele der Teilnehmer danach von Wärmepumpen durchaus angetan. Sie würden keine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und deren Preisentwicklung, einen deutlichen Kostenvorteil bei den Heizkosten sowie die Einsparung von mehreren Tonnen CO2 pro Jahr und den damit verbunden Klimafolgekosten bedeuten. Die betragen laut Berechnungen des Umweltbundesamtes mindestens 254 Euro pro Tonne CO2.
21.10.25
Neumarkt: Wärmepumpen besichtigt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang