Strom vom Dach


Auf dem Kinderhaus Sonnenschein soll eine Photovoltaikanlage der Stadtwerke künftig umweltfreundlichen Strom erzeugen
Foto: Nicolas Petito
NEUMARKT. Die Neumarkter Stadtwerke nahmen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kita auf dem Gelände des Neumarkter Klinikums in Betrieb.

Die Anlage soll künftig umweltfreundlichen Strom für die Kinderhäuser Sonnenschein und Regenbogen erzeugen.

An der feierlichen Inbetriebnahme nahmen neben Polit-Prominenz auch Vertreter des Klinikums, der Kita und der Stadtwerke teil.

Die Anlage auf dem Dach des Kinderhauses Sonnenschein besteht aus 104 Modulen mit einer installierten Gesamtleistung von 46,8 kWp. Sie wurde von den Stadtwerken in rund zwei Wochen errichtet. Die Module wurden in Ost-West-Ausrichtung mit einer Neigung von zehn Grad ausgerichtet.


Man erwarte damit einen maximal nutzbaren Ertrag für den Eigenverbrauch, der zu einer deutlichen Reduzierung des Bezugs von Strom aus dem örtlichen Netz und somit der Energiekosten und CO2-Emissionen führen soll.

Die Anlage wird über ein Pachtmodell betrieben, von dem die Kita profitiert. Gegen eine monatliche Pachtgebühr übernehmen die Stadtwerke die komplette Planung, Installation und Wartung der Anlage.
26.10.25
Neumarkt: Strom vom Dach
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang