Kooperation ist geplant


Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen sind auch Vorträge von Stadt und Hochschule geplant
Foto: Stephan Dierlamm
NEUMARKT. Bei der 11. Neumarkter Nachhaltigkeitskonferenz am 13. und 14. November will die Stadt Neumarkt mit dem Kompetenzzentrum für Nachhaltige Ernährungs- und Ressourcenwirtschaft der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm kooperieren.

Zwei Tage lang sind verschiedene Vorträge rund um das Thema Nahrung geplant.

Am Donnerstag, 13. November, stehen von 10.30 bis 17.30 Uhr bei der Konferenz im Hochschulgebäude Forschungsansätze und Forschungsergebnisse zu nachhaltigen Ernährungssystemen im Fokus. Dieser Tag richtet sich vor allem an ein überregionales Fachpublikum, aber auch an Multiplikatoren und Verantwortliche aus Neumarkt und der Region, die sich mit tiefergehenden und innovativen Erkenntnissen und Lösungswegen vertraut machen möchten.

Am Freitag, 14.November, von 9 bis 18 Uhr steht die Praxis der Landwirtschaft und Ernährung im Vordergrund. Das Programm am Vormittag findet in den Festsälen der Residenz statt. Am Nachmittag wird die Konferenz am „Ohm Sustainability Campus Neumarkt“, dem benachbarten Hochschulgebäude fortgesetzt. Dort gibt es zwei Podiumsgespräche mit Fachleuten aus der Praxis: "Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig gestalten – Lebendige Böden, reines Wasser, reiche Artenvielfalt" sowie "Global nachhaltig - Die Zukunft der Ernährung ist fair".


Es gibt ein Begleitprogramm zur Konferenz, das unabhängig von einer Konferenzteilnahme besucht werden kann. Am Donnerstag, 13. November, von 19 bis 21.30 Uhr im Hochschulgebäude wird mit dem Titel „Gesundheit beginnt im Boden“ ein Vortrag geboten, der den Blick auf Essen und Landwirtschaft verändern soll.

Am 14. November gibt es von 12.30 bis 18 Uhr im Hochschulgebäude einen „Marktplatz für natürlichen und gesunden Genuss“ mit Info-, Erlebnis- und Probierständen. Die Ausstellung „Weltacker“ soll zudem die komplexen Zusammenhänge der globalen Landwirtschaft greifbar machen.

Um 16.15 Uhr stellen Neumarkter Initiativen Umsetzungsbeispiele mit ihren lokalen Impulsen für eine zukunftsfähige Ernährung vor. Darüber hinaus gibt es ab 17 Uhr eine Präsentation von Start up Projekten.
28.10.25
Neumarkt: Kooperation ist geplant
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang