„3500 Wohnungen fehlen“


Das ist das Haus vom Nikolaus - im Landkreis Neumarkt fehlen allerdings echte Wohnungen

NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt fehlen nach Angaben des Pestel-Instituts aktuell rund 3500 Wohnungen - dabei stehen gleichzeitig 1680 Wohnungen seit einem Jahr oder länger leer.

Wer eine Wohnung sucht, sollte sich deswegen aber keine Hoffnungen machen: Wohnungen, die lange Zeit leer stehen, gehen kaum wieder in die Vermietung, hieß es von Fachleuten.

Die Zahlen für den Landkreis gehen aus der aktuellen regionalen Wohnungsmarkt-Untersuchung hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel gemacht hat - also von durchaus interessierter Seite. Die Wissenschaftler haben dabei den Wohnungsbestand, die Bevölkerungsentwicklung sowie Prognosen für den Arbeitsmarkt und die Beschäftigung im Landkreis Neumarkt analysiert.

„Vom Arbeitskräftebedarf über die Geburten bis zu den Sterbefällen: Es wird sich im Kreis Neumarkt eine Menge tun – und auf dem Wohnungsmarkt tun müssen. Das bedeutet konkret: In den nächsten fünf Jahren müssen rund 1040 neue Wohnungen im Landkreis Neumarkt gebaut werden – und zwar pro Jahr“, sagt Matthias Günther.


Der Chef-Ökonom des Pestel-Instituts hält dieses Wohnungsbaupensum für den Landkreis Neumarkt allerdings für „nur schwer machbar“. So habe es im ersten Halbjahr dieses Jahres nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lediglich 336 Baugenehmigungen für neue Wohnungen im Landkreis Neumarkt gegeben. „Das reicht natürlich nicht. Der Neubau von Wohnungen im Kreis Neumarkt läuft mit angezogener Handbremse. Da muss vor allem bundespolitisch mehr passieren, um den Neubau von Wohnungen wieder anzukurbeln. Und das möglichst schnell“, sagte Matthias Günther.

Dabei gibt es für den Leiter des Pestel-Instituts vor allem ein effektives Instrument, das den Wohnungsbau auch im Landkreis Neumarkt flott in Fahrt bringen würde: „Dringend notwendig ist günstiges Baugeld“. Der Bund müsse ein Zins-Programm auflegen: Maximal 2 Prozent Zinsen – teurer dürfe die Finanzierung beim Wohnungsbau nicht sein. Dann wären deutlich mehr private Bauherren, aber auch Investoren endlich wieder in der Lage, neue Wohnungen zu bauen.
05.11.25
Neumarkt: „3500 Wohnungen fehlen“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang