Pferdemarkt als Schlußpunkt
NEUMARKT. „Die Pferde- und Fohlenschau ist für viele das Schönste am Volksfest“, erklärt Oberbürgermeister Alois Karl.
Und sie ist tatsächlich etwas Einmaliges, weil hier die die Zuschauer die Pferde in einem abwechslungsreichen Programm sehen können. "Die Pferde- und Fohlenschau ist eine Veranstaltung für alle Generationen", meinte der OB. "Sie zieht jung und alt aus nah und fern an".
Die Pferde- und Fohlenschau geht auf die Ursprünge des Neumarkter Volksfestes als landwirtschaftliches Fest zurück. Immer am letzen Volksfestmontag findet diese besondere Art der Pferde- und Fohlenpräsentation statt.

Und sie hat nach wie vor nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt.
Rund 15.000 bis 20.000 Besucher kommen jährlich zu diesem besonderen Ereignis, bei dem mehrere hundert Pferde im Einsatz sind.
Der Pferdemarkt gilt neben dem Festzug als größter Publikumsmagnet des Volksfestes.
Auch zahlreiche Gäste haben sich dazu angesagt. So werden unter anderem die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtages Barbara Stamm, Staatssekretär Hans Spitzner, der Vorsitzende des Haushaltsausschusses MdL Manfred Ach und der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes der Oberpfalz MdL Franz Kustner in Neumarkt erwartet.
Das ist die Auftriebsreihenfolge:
- Aufstellung 6er-Gespann Lammsbrauerei Neumarkt
- Jagdhornbläser und Begrüßung durch Oberbürgermeister Alois Karl
- Brauereiwägen
- Kaltblüter-Gespanne im Geschirr
- Kaltblüter Einzelpferde im Geschirr
- Kaltblüter Einzelpferde ohne Geschirr
- Springquadrille (Reiterhof unter den Linden, Unterbuchfeld)
- Kutschenparade mit versch. Einspannungen
- Sondervorführung: Toni Bauer Seiligenporten (4er-Zug)
- Kutschen mit Kaltblütern oder Sulkys
- Kutschen mit Warmblütern und Haflingern
- Warmblüter und Araber Einzelpferde
- Sondervorführung Westernpferde und Criolos
- Sondervorführung Isländer
- Sondervorführung: Klaus Luber 6er Zug Haflingerkutsche
- Haflinger / Norweger / Isländer- Einzelpferde
- Kleinpferdekutschen
- Kleinpferde / Ponys
- Sondervorführung: Hans Luber, Pollanten, Pferdekoppel
Die Preisverleihung ist für 14 Uhr geplant.
21.08.05
Neumarkt: Pferdemarkt als Schlußpunkt