"Hinterland weggebrochen"

Oliver Daller, Bürgermeister Boßle und Christian Beyer am
Standtort des geplanten Rathauses.
NEUMARKT. Einen Gemeindebesuch in Hohenfels mit Bürgermeister Heinrich Boßle absolvierten die beiden SPD-Bundestagskandidaten Christian Beyer und Oliver Daller.
Den beiden Ambergern ist die spezielle Situation der Gemeinde mit dem Truppenübungsplatz aus eigener Erfahrung bekannt: Grafenwöhr sei dort in einer vergleichbaren Lage.
Bedauerlich fanden die beiden Politiker, dass der Truppenübungsplatz die Zusammenarbeit der Nachbarkreise Amberg/Sulzbach und Neumarkt beeinträchtigt.
Zusammen mit Bürgermeister Boßle diskutierten Beyer und Daller die Notwendigkeit einer speziellen Förderung für Gemeinden mit diesem Sonderproblem. Christian Beyer verglich die Situation mit den Grenzlandkommunen, die ja auch aus speziellen Strukturfonds gefördert würden, weil das „Hinterland“ weg gebrochen sei.
Mit großem Interesse verfolgten die Jungpolitiker auch die Bemühungen der Gemeinde Hohenfels, die historischen Gebäude der Stadt zu sanieren und waren beeindruckt von den Fortschritten bei der Kommunbrauerei. Zusammen mit dem bereits 2001 fertig gestellten Keltensaal wird hier ein weiterer Begegnungsraum für die Bevölkerung geschaffen.
Bürgermeister Boßle zeigte den Kandidaten auch die Stelle, wo er sein neues Rathaus gerne bauen würde.
Ob seine Planungen zum Tragen kommen, wird ein Bürgerentscheid in Hohenfels erst noch erweisen.
01.09.05
Neumarkt: "Hinterland weggebrochen"