Offene Denkmäler
NEUMARKT. Für den diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag hat die Stadt Neumarkt als Untere Denkmalschutzbehörde drei Objekte gemeldet.
Neben der Burgruine Wolfstein sind das Pfalzgrafenschloss und die Dampfmaschine in der Berufsschule am Deininger Weg mit enthalten.
Der große Zuspruch der Besucher beim Tag des offenen Denkmals zeige jedes Jahr, dass sich die Menschen sehr wohl auch für die Vergangenheit und das früher einmal Geschaffene interessiere, sagte Oberbürgermeister Alois Karl. Dass der Tag des offenen Denkmals in Bayern nun schon seit zwölf Jahren durchgeführt werde, unterstreiche die große Resonanz der Denkmalpflege in der Bevölkerung. Karl: "Mich freut es, dass auch wir jedes Jahr mit interessanten Objekten aus dem Stadtgebiet daran teilnehmen."
In diesem Jahr können die Besucher beim Tag des offenen Denkmals in Neumarkt am 11.September die Burgruine Wolfstein besichtigen. Reinhard Veit und sein Team von den Wolfsteinfreunden werden dabei alles Wissenswerte über die Burg und die Arbeiten den Interessenten präsentieren.
Auch das Pfalzgrafenschloss wird am Sonntag von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet sein. Norbert Hofbauer bietet dazu Führungen an.
Spannende Demovorführungen gibt es in der Staatlichen Berufschule am Deininger Weg an der Dampfmaschine. Von 13 bis 16 Uhr wird Gerhard Schäfer diese wichtige Errungenschaft für den Industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert darstellen.
05.09.05
Neumarkt: Offene Denkmäler