Neumarkts Auto-Frühgeschichte


Ein Oldtimer am Unteren Tor um ca. 1916
Foto: Stadtarchiv
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt lädt am Samstag, 22. Oktober, zum zweiten Neumarkter Erzählcafé in das Bürgerhaus in der Grünbaumwirtsgasse 22 ein.

Unter der Leitung von Ralf Mützel und Dr. Frank Präger dreht sich dort von 14 bis 16 Uhr alles um des "Deutschen liebstes Kind": das Auto.

Das Bürgerhaus-Team interessiert sich für Erlebnisse und Erzählungen rund um die motorisierte Fortbewegung von der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg bis heute. In lockerer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen können persönliche Erinnerungen über Erfahrungen mit dem Verkehrsmittel Auto ausgetauscht werden. Themen könnten sein: Erwerb des Führerscheins, das erste Auto, die gefahrenen Marken und Typen, Ausflugs-und Urlaubsfahrten, Unfälle, Pannen und Reparaturen, Motorsport, Nutzfahrzeuge (Landwirtschaft, Transportwesen, Rettungswesen, Taxis), Autohäuser, Tankstellen u.v.m.

Ob jung, ob alt, jeder Gast ist herzlich willkommen, wer jedoch einen sicheren Sitzplatz möchte, sollte sich unter Telefon (09181)-261663 (Stadtarchiv) zu der Veranstaltung anmelden.

Wer mit Fotos seine Geschichte illustrieren möchte, soll diese ins Stadtarchiv Neumarkt bringen. Sie werden für eine Power-Point-Präsentation eingescannt und können gleich wieder mit nach Hause mitgenommen werden.
10.10.05
Neumarkt: Neumarkts Auto-Frühgeschichte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang