"Einer der Großen"


In der Galerie der Stadtoberhäupter im Sitzungssaal
des Rathauses erinnert dieses Gemälde an Josef
Weißenfeld
NEUMARKT. "Er gehört zu den Großen der Neumarkter Stadtgeschichte", erinnert Bürgermeister Arnold Graf an den am Dienstag vor 90 Jahren verstorbenen Bürgermeister Josef Weißenfeld.

"Er hat als Bürgermeister 36 Jahre unsere Stadt maßgeblich mitgeprägt. Ihm verdankt Neumarkt unter anderem die Erbauung des Gas- und Wasserwerks, des Schlachthofes, die Anlage der Alleen um den Stadtkern und die Erhebung Neumarkts zur kreisunmittelbaren Stadt im Jahre 1903." Zum Anlass seines 25jährigen Dienstjubiläums als Bürgermeister am 04. April 1904 wurde Weißenfeld zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Noch heute erinnert der Weißenfeldplatz an ihn.


Josef Weißenfeld (1848 - 1915)
Josef Weißenfeld wurde am 2. September 1848 als Sohn eines Goldschmieds in Bamberg geboren. Dort absolvierte er das Gymnasium. An der Universität in München studierte er Rechtswissenschaft und begann 1871 seine juristische Laufbahn.

Am 5. April 1879 wurde Weißenfeld zum rechtskundigen Bürgermeister der Stadt Neumarkt berufen. 36 Jahre lang leitete er die Geschicke der Stadt, wobei ihm die Zeitgenossen "Klugheit, Gerechtigkeitsliebe und Fürsorge für alle Schichten der Bevölkerung attestierten." Er war darüber hinaus ein Förderer der Kultur und Wissenschaft.

Schließlich war Weißenfeld auch Mitbegründer des Historischen Vereins im Jahre 1904, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1915 auch erster Vorsitzender war. 1905 wurde Weißenfeld in den Landtag gewählt. Als Abgeordneter im Bayerischen Landtag, wo er als Vertreter der Zentrumspartei saß, setzte er sich weiterhin für die Stadt Neumarkt ein. Zum Beispiel als Neumarkt 1909 seine Garnison verloren hatte, bemühte er sich mehrmals, wieder einen Truppenteil nach Neumarkt zu bringen. Auch für die Niederlassung der Karmeliter auf dem Maria-Hilf-Berg setzte er sich tatkräftig ein und in gleicher Weise für die Bahn in Neumarkt.

Weißenfeld starb am 18. Oktober 1915 und wurde vier Tage später unter großer Anteilnahme der Neumarkter Bevölkerung und vieler Freunde aus ganz Bayern auf dem Neumarkter Friedhof zur letzten Ruhe gebettet.
18.10.05
Neumarkt: "Einer der Großen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang