Neumarkt soll leuchten
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt will die Werbegemeinschaft auch weiterhin bei der Weihnachtsbeleuchtung unterstützen.
Der neu gewählte Vorstand der Werbegemeinschaft Neumarkt (
wir berichteten ausführlich) hat sich am Montag im Rathaus vorgestellt. Bürgermeister Arnold Graf begrüßte Karin Bögerl, Michael Stepper und Karl Bergmeier sowie Josef Achatz, den Organisator des Weihnachtsmarktes.
Bürgermeister Graf schlug vor, dass der bisher enge und gute Kontakt zwischen Stadt und Werbegemeinschaft auch künftig beibehalten werden solle. Eine solch offene Zusammenarbeit sei positiv im Sinne der gesamten Stadt.
Ein Wunsch der Werbegemeinschaft war es, die Bauhofleistungen im Rahmen der Weihnachtsbeleuchtung und beim Weihnachtsmarkt auch weiterhin zu erhalten. Dies sagte Bürgermeister Graf im bisherigen Umfang zu. Die Leistungen umfassen den Licht- und Stromanschluss der Bühne, die Anlieferung von Zweigen für die Buden, das Aufstellen der Weihnachtskrippe und die Anlieferung, Aufstellung und Lagerung der Masten für die Weihnachtsbeleuchtung.
Als "Hausaufgabe" für die Werbegemeinschaft bezeichnete Bürgermeister Graf die Bemühungen, innerhalb Neumarkts auf einheitlichere Öffnungszeiten hinzuwirken. Dies unterstützten die Vortandsmitglieder. Auch sie sehen hier Handlungsbedarf, wobei als Ziel angesehen werde, dass 80 Prozent der Geschäfte in den Kernöffnungszeiten einheitlich offen haben sollten. Dazu soll ab Januar eine Initiative gestartet werden.
24.10.05
Neumarkt: Neumarkt soll leuchten