Kulturpreis für Big Band

NEUMARKT. Der Neumarkter Stadtrat entschied über die Träger von Kulturpreis, Sportpreise und Stadtmedaille.

Die Big Band „Swingin’ Connection“ der Städtischen Sing- und Musikschule erhält demnach heuer den Kulturpreis der Stadt, der in der festlichen Weihnachtssitzung überreicht werden soll.

Mit dem Sportehrenpreis werden die erfolgreichen Triathleten des Triathlonvereins Windschatten Claudia Dorr und Peter Sarrasch sowie die ASV-Schwimmerin Nicole Schöner ausgezeichnet

Stadtmedaille

Mit der Silbernen Stadtmedaille wird das ehrenamtliche Engagement von Michael Schiller gewürdigt, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Er ist Mitglied in 22 Vereinen. In vielen davon ist er aktiv tätig und nimmt verantwortliche Positionen ein.

Besonders beim VdK Ortsverband Neumarkt hat er sein soziales Engagement gezeigt. Dort ist er seit 56 Jahren Mitglied und seit 20 Jahren Vorsitzender. Auch die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neumarkt hat er mitgeprägt. So war er dort nicht nur Gründungsmitglied, sondern übt seit 17 Jahren das Amt des 1. Vorsitzenden aus.

Darüber hinaus hat er die Gründung des Traditionsvereins Eskadron Neumarkt, die Chevaulegers, im Jahr 1992 in die Wege geleitet und als Vorsitzender dafür gesorgt, dass die Eskadron originalgetreue Uniformen erhält und inzwischen um eine Reitertruppe ergänzt wurde.

Kulturpreis

Die Bigband hat sich seit ihrer Gründung vor 20 Jahren rasch zu einem repräsentativen Ensemble der Musikschule entwickelt und präsentiert bei ihren zahlreichen Auftritten hochklassige musikalische Darbietungen. Seit 1991 nennt sich die Bigband „Swingin’ Connection“. Sie sei ein hervorragender musikalischer Botschafter der Städtischen Musikschule und der Stadt Neumarkt. Zudem leiste sie auch einen wichtigen Beitrag zur musikalischen Jugendarbeit in der Stadt.

Sportpreis

Alle drei Sportler, die in diesem Jahr mit dem Sportehrenpreis ausgezeichnet werden, können nicht nur auf nationale, sondern auch auf international herausragende Leistungen zurück blicken.

Die beiden Mitglieder des Triathlonvereins Windschatten Claudia Dorr und Peter Sarrasch haben dabei mehrfach mit guten Resultaten bei großen Wettkämpfen geglänzt. Peter Sarrasch etwa hat bereits mehrfach sehr gute Platzierungen beim Ironman in Hawaii erzielt. Und Claudia Dorr steht bei vielen nationalen Wettbewerben regelmäßig mit an der Spitze.

Die ASV- Schwimmerin Nicole Schöner ist vielfache Deutsche Meisterin bei den Gehörlosenmeisterschaften und ist darüber hinaus in den letzten Jahren auch bei Europameisterschaften und den Deaflympics, der Olympiade der Gehörlosen, überaus erfolgreich an den Start gegangen.

So war sie beispielsweise 2001 bei den Deaflympics in Rom Goldmedaillengewinnerin über 200 Meter Schmetterling. Von den Deaflympics heuer in Melbourne/Australien kehrte sie mit zwei Silbermedaillen, je einem vierten und fünften Platz sowie zwei sechsten Plätzen zurück. Bei den Europameisterschaften der Gehörlosen 1998 in Litauen errang sie acht mal den Europameistertitel.

Für ihre herausragenden sportliche Erfolge wurde sie zudem bereits zwei Mal mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet. 1998 erhielt sie diese höchste sportliche Auszeichnung aus der Hand von Bundespräsident Roman Herzog, 2002 wurde sie ihr von Bundespräsident Johannes Rau überreicht.
27.10.05
Neumarkt: Kulturpreis für <i>Big Band</i>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang