Großprojekt "zeltplatz06+"
NEUMARKT. Einen Führungswechsel bei den Neumarkter Pfadfindern gab es bei der letzten Stammesversammlung.
Bei der Stammesversammlung der Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm Neumarkt im Jugendheim an der Saarlandstraße referierte Wolfgang Alber, dessen Amtszeit in diesem Monat auslief, gemeinsam mit dem weiteren Vorstandsmitglied Manfred Leuschner über die stattgefundene Aktionen seit der letzten Versammlung.
Beide plädierten dafür, dass sich die Pfadfinder durch verschiedene Veranstaltungen, sei es bei der Fronleichnahmsprozession oder beim Kinderbürgerfest, stärker der Öffentlichkeit präsentieren sollen. Denn Pfadfinder heiße nicht nur in den Wald zu gehen und alten Leuten über die Straßen zu helfen. Vor allem Zusammenarbeit- und Zusammenhalt, Gemeinschaft, Spaß und Aktionen sollen in Zukunft im Stamm gelebt werden.
Anschließend wurde die Vorstandschaft von den anwesenden Stimmberechtigten von ihrer Arbeit entlastet.
Wolfgang Alber, der den St. Georgspfadfindern keine weitere Wahlperiode als Vorstand zur Verfügung steht, bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit, sowohl in der Leiterrunde wie auch im gesamten Stamm.
Als neues Vorstandsmitglied wurde Matthias Platzek gewählt, der zur Zeit eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolviert. Durch das neue Amt will Platzek aber dennoch weiterhin Gruppenstunden leiten und sich auch zukünftig dafür einsetzen, dass die Arbeit im Stamm mit viel Motivation weitergeht. Vor allem im Bereich des Aufbaus eines neuen Zeltplatz und der Steigerung der Mitgliederzahlen sieht Platzek seine Hauptaugenmerke in den nächsten Wochen und Monaten.
Klaus Schubert vom BDKJ informierte über aktuelle Geschehnisse in der Neumarkter Jugendarbeit und stellte den Rockgottesdienst im Juli auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände vor.
Zum Großprojekt „zeltplatz06+“, dem Aufbau eines internationalen Jugendzeltlagerplatzes, gab Michael Ferstl als Vorstand des Vereins die aktuellen Informationen bekannt.
Am 2. Juli werden alle Mitglieder des Stamm Neumarkts gemeinsam einen Tag im Rahmen eines sogenannten Georgslaufs verbringen. Abends wird zusammen mit den Eltern ein Grillabend stattfinden, bei dem sich vor allem die Eltern der Gruppenkindern und die jeweiligen Gruppenleiter kennenlernen sollen.
Die darauffolgend größere Aktion wird das Kinderbürgerfest sein. Geplant sind in diesem Jahr neben Info-Ständen auch Lagerbauten und der Aufbau eines Zeltlagers.
Links zum Thema:
www.dpsg-neumarkt.de
www.zeltplatz-neumarkt.de14.06.05
Neumarkt: Großprojekt "zeltplatz06+"