Projekte für über eine Million
NEUMARKT. Rad- und Wanderwege, Umweltzentrum am Habsberg oder das Bonus-Sytem
Regionaldo - über das EU-Förderprogramm
LEADER+ wurden im Landkreis Neumarkt bereits Projekte mit einem Volumen von über einer Million Euro abgewickelt.
Als wichtiges Finanzierungsinstrument zur Entwicklung des flachen Landes hat Landrat Albert Löhner am Donnerstag das EU-Förderprogramm
LEADER+ bezeichnet. Beim Arbeitsgespräch mit der Strukturentwicklungsgruppe, die für die Umsetzung und Bewilligung von
LEADER+-Projekten in der Oberpfalz zuständig ist, wurden der aktuelle Stand aller Projekte im Landkreis besprochen.
Die Leiterin der Strukturentwicklungsgruppe Elisabeth Beer, ihr Mitarbeiter Alfred Schwarz und
LEADER+-Manager Hans-Michael Pilz konnten dem Landrat und seinen Mitarbeitern Gero Wieschollek und Michael Gottschalk mitteilen, dass im Landkreis Neumarkt ein Projektumfang von über einer Million Euro abgewickelt wird.
Die größten geförderten Projekte sind die Verbesserung der touristischen Infrastruktur des Landkreises (vor allem die Ausstattung und Beschilderung der Wander- und Radwanderwege), die Errichtung des Umweltpädagogik- und Regionalentwicklungszentrums auf dem Habsberg, die Ausstattung des Burgmuseums in Parsberg, das regionale Bonussystem Regionaldo, die Sanierung der Klostermühle, ein Kneippbecken in Postbauer-Heng und kleinere Projekte der Regionalentwicklung. Weitere wichtige Maßnahmen sind für 2006 geplant.
Dazu gehört der Umbau und die Neukonzeption des Familien- und Naturerlebnisbades Postbauer-Heng und der Aufbau eines Eltern- und Familienzentrums. "Wir nehmen bei der Regionalentwicklung in Bayern eine führende Rolle ein. Dazu hat die hervorragende Kooperation mit der Strukturentwicklungsgruppe und die
LEADER+-Förderung seit nahezu zehn Jahren wesentlich beigetragen", lobte der Landkreischef seine Kooperationspartner.
08.12.05
Neumarkt: Projekte für über eine Million