"Unsoziales Büchergeld"

NEUMARKT. "Unerträglich" nennt es der Vorsitzende des Vereins Freie Liste Zukunft (FLitZ), Dieter Ries, wie den Eltern schulpflichtiger Kinder über den Weg des neu eingeführten Büchergelds „das Geld aus der Tasche gezogen wird“.

Vielen Familien, vor allem aber auch allein Erziehenden, reiche der Lohn ohnedies nicht mehr, um die alltäglichen Kosten bestreiten zu können. Stadtrat Hans-Jürgen Madeisky wendet sich deshalb in Briefen an den Landrat und an den Neumarkter Oberbürgermeister mit der Bitte, an den jeweiligen Schulen prüfen zu lassen, ob im kommenden Jahr erneut Büchergeld „abkassiert werden muss“ oder ob man das Geld nicht besser bei den Familien für deren Lebensunterhalt belassen sollte.

Im Falle der weiterführenden Schulen, wie zum Beispiel Realschulen, Berufsschule und Gymnasien käme ein Verzicht des Landkreises auf Büchergeld im Jahr 2006 allen Eltern im Landkreis zu gute, die ihr Kinder an eine der genannten Schulen schicken. Für die Grund-und Hauptschulen seien die jeweiligen Gemeinden zuständig.

Wegen des Büchergelds an Neumarkter Grund- und Hauptschulen schreibt FLitZ den dafür zuständigen Oberbürgermeister an. In den anderen Gemeinden des Kreises müssten dies zwangsläufig Bürger der jeweiligen Gemeinde tun.

In einem zweiten Schritt empfiehlt der Verein Freie Liste Zukunft allen Stadt- und Gemeinderäten, sowie dem Kreistag im Landkreis, es den Freystädter Stadträten gleich zu tun. Sie haben über Partei- und Gruppengrenzen hinweg eine Resolution an die Bayerische Staatsregierung und den Landtag verabschiedet, in der die Rücknahme des „unsozialen Büchergelds“ gefordert wird. Die staatlichen Zuschüsse an die Gemeinden für Lernmittelausstattung sollten wieder im ursprünglichen Umfang getätigt werden. Im Neumarkter Stadtrat will FLitZ eine derartige Resolution einbringen.

Mit Blick auf Neumarkt ergänzt Dieter Ries, dass man hier zum Beispiel „Unsinnsprojekte, wie den geplanten Brückenschlag zu Pölling nicht realisieren sollte“. Es wäre sehr viel wichtiger, das Geld für die Familien und die Zukunft der Kinder einzusetzen.
12.12.05
Neumarkt: "Unsoziales Büchergeld"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang