Spende für Leb-mit-Laden
NEUMARKT. Die diesjährige Weihnachtsspende von
Pfleiderer Europoles wurde von den beiden Geschäftsführern Fritz Fückert und Karl Wimmer an Elfriede Zenglein, Leiterin des Leb-mit-Ladens in Neumarkt übergeben.
Mit dem Geld wird die Anschaffung eines Kühlwagens zum Einsammeln der zur Verfügung gestellten Lebensmittel unterstützt. Zusätzlich wurde eine weihnachtliche Sammelaktion bei den Mitarbeitern von Europoles organisiert. Die Sachspenden, die von der Thermoskanne über Weihnachtsdekoration bis hin zur kompletten Schlafzimmereinrichtung reichen, kommen ebenfalls den vom Leb-mit-Laden betreuten Personen zugute.
Bereits im Juli übergab Pfleiderer Europoles eine Spende in Höhe von 2.500 Euro- der Erlös des ersten Sommerfestes am Standort Neumarkt - an den Leb-mit-Laden in der Weinberger Straße.
Im Leb-mit-Laden können Personen mit geringem Einkommen und Haushaltsbudget Lebensmittel und Waren erhalten sowie jene, die von Armut betroffen oder bedroht sind. Durch dieses Angebot wollen das Diakonische Werk Neumarkt und die unterstützenden Organisationen Hilfe für Menschen in Not leisten. Der Leb-mit-Laden wird von der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) des Diakonischen Werkes Neumarkt e.V koordiniert. Das Projekt wird von 60 Ehrenamtlichen und zwei Mitarbeitern der Brücke gGmbH mitgetragen.
Die
Pfleiderer Europoles GmbH & Co. KG produziert nach der erfolgreichen Ausgliederung aus dem Konzernverbund der Pfleiderer AG zum Jahreswechsel 2004/2005 als nunmehr eigenständiges Unternehmen an drei Standorten in Deutschland (Neumarkt, Dinkelsbühl und Regensburg) Maste, Stützen und Türme aus Schleuderbeton, Stahl und glasfaserverstärktem Kunststoff. In ganz Europa plant und realisiert das Neumarkter Unternehmen Masten und Türme für Anwendungen in den Bereichen Beleuchtung, Energie, Telekommunikation, Verkehr, Werbung und Architektur.
Pfleiderer Europoles erzielt derzeit in Deutschland und Europa mit rund 565 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 85 Millionen Euro.
21.12.05
Neumarkt: Spende für Leb-mit-Laden