Viele Nachwuchstalente


Die Stadtmeister und andere verdiente Mitglieder wurden beim Neumarkter Schachklub geehrt.

NEUMARKT. Zum Jahresausklang trafen sich die Mitglieder des Schachklub Neumarkts zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier.

Der 1. Vorsitzende Wolfgang Seitz begrüßte die zahlreichen Gäste und gab einen kurzen Rückblick über das abgelaufene Jahr.

So wurde zu Beginn des Jahres die Vereinsmeisterschaft in drei Gruppen durchgeführt. Hierbei sicherte sich Martin Simon mit 7 Punkten den Titel vor Wolfgang Brunner mit 6,5 Punkten und Franz Xaver Beer mit 5,5 Punkten. In der Gruppe B setzte sich Sebastian Lenz mit 7,5 Punkten vor Fritz Meier mit 7 und Egon Wagenbrenner mit 6,5 Punkten durch. Den ersten Platz in der Gruppe C sicherte sich das Nachwuchstalent Jonathan Helm mit 7,5 Punkten. Zweiter wurde Robert Weidenhöfer mit 6 Punkten, vor Christoph Regensburger mit 5 Punkten.

Bei der Blitz-Vereinsmeisterschaft holte Martin Simon den Titel, gefolgt von Andreas Niebler und Wolfgang Brunner.

Die erste Mannschaft des SK Neumarkt durchlebte eine durchwachsene Saison in der Bezirksliga 2A und landete letztlich auf Rang 6. Die zweite Mannschaft stieg als zweiter der Kreisliga 2 in die Kreisliga 1 auf. In der Kreisliga 4 erreichte die dritte Mannschaft einen hervorragenden dritten Rang.

In der aktuellen Saison befindet sich die Erste nach gutem Saisonstart auf Platz 4, die Zweite befindet sich als Aufsteiger auf einem hervorragenden dritten Rang. Die Dritte, die hauptsächlich aus Jugendlichen besteht, liegt derzeit auf dem fünften Tabellenplatz.

Den diesjährigen Allianz Lenz Cup konnte Markus Regnat vor Thomas Hummel und Wolfgang Brunner für sich entscheiden.

Anschließend berichtete Jugendleiter Sebastian Mösl über die Erfolge der Jugend im abgelaufenen Jahr. Die U20 Mannschaft schaffte in der Bezirksliga I mit Platz 5 den Klassenerhalt. Bei den U16 Bezirksmannschaftsmeisterschaften wurde der Neumarkter Nachwuchs Zehnter, in der laufenden Saison belegt man den vierten Zwischenrang. Die U12 Mannschaft drang bei den Bayerischen U12 Mannschaftsmeisterschaften bis in die Runde der letzten 16 vor.

Bei den diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften gewann Dennis Adelhütte in der Altersklasse U16 den Titel. Yannick Beesk verpasste in der U10 als Vierter nur knapp das Podest. Die Jugendvereinsmeisterschaft gewann Philipp Hornauer vor Jonathan Helm und Peter Donhauser.

Die Jugend-Blitzstadtmeisterschaft wurde in zwei Gruppen ausgespielt. Dabei gewann Dennis Adelhütte in der Gruppe A vor Konstantin Aman und Jonathan Helm. In der Gruppe B setzte sich Thomas Simon vor Peter Donhauser und Heiko Wolf durch.

Anschließend führte Sebastian Mösl die Siegerehrung der Jugendstadtmeisterschaft durch. Dabei holte sich Christoph Regensburger mit 6 Punkten den Titel vor Dennis Adelhütte mit 5,5 Punkten. Auf den dritten Rang kam Sven Panov mit 5 Punkten. Die weiteren Platzierungen: 4. Konstantin Aman 4,5, 5. Kevin Beesk 4,0, 6. Jonathan Helm 3,5, 7. Philipp Hornauer 3,5, 8. Andreas Reichert 3,5, 9. Yannick Beesk 3,5, 10. Heiko Wolf 3,5, 11. Martin Bogner 3,5, 12. Peter Donhauser 3,0, 13. Thomas Simon 3,0, 14. Jonathan Schiller 2,5 und 15. Johannes Bogner 1,5.

Danach ehrte Sebastian Mösl die Sieger der diesjährigen Stadtmeisterschaft. Markus Regnat holte mit 6,5 Punkten souverän den Titel. Zweiter wurde überraschend Sebastian Mösl mit 5,0 Punkten vor Martin Simon mit 4,5 Punkten. Als bester Jugendlicher wurde Philipp Hornauer geehrt, der mit 4 Punkten einen hervorragenden siebten Platz belegte. Die Blitz-Stadtmeisterschaft gewann Markus Regnat mit 14,0 Punkten, vor Wolfgang Brunner mit 13,5 und Martin Weidenhöfer mit 13,0 Punkten. Bester Jugendlicher wurde Christian Regnat.

Anschließend nahm die Vereinsführung die Gelegenheit wahr, verdiente Mitglieder mit einem Präsent zu überraschen. So wurde Sebastian Mösl für seine langjährige Tätigkeit als Jugendleiter des Vereins geehrt. Wolfgang Kipferl erhielt ein Präsent für seine beinahe zehnjährige Arbeit als Chefredakteur der Vereinszeitung "SCHADUB". Schließlich wurden auch Franz Xaver Beer und Rudolf Appl für ihr Engagement im Wahlkurs Schulschach des Willibald-Gluck-Gymnasiums geehrt. Dank ihrer Arbeit konnte der Verein in den letzten Jahren zahlreiche hoffnungsvolle Nachwuchstalente gewinnen.

Der Höhepunkt des Abend war dann wie jedes Jahr die Tombola. 100 teils hochwertige Preise gab es zu gewinnen. Schließlich gab es noch eine Weihnachtsgeschichte und es wurde ein Weihnachtslied gesungen, bevor man den Abend besinnlich ausklingen ließ.
25.12.05
Neumarkt: Viele Nachwuchstalente
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang