Bauanträge-Boom


Hans Wölfl von der Bauordnungsverwaltung nimmt einen Wohn-
bauantrag entgegen
NEUMARKT. Entgegen dem Trend haben in Neumarkt heuer die Zahlen der Bauanträge und der Baugenehmigungen fast dramatisch zugenommen ! Während bayernweit ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen ist, darf sich die heimische Bauwirtschaft freuen: Bis Donnerstag gingen im Rathaus 372 Anträge ein - 107 mehr als im ganzen Jahr 2004 !

Die zum Jahresende auslaufende Eigenheimszulage dürfte für die gewaltige Steigerung eine große Rolle gespielt haben, vermutete Verwaltungsdirektor Josef Graf gegenüber neumarktonline. Doch dieses Kriterium gilt natürlich auch in ganz Bayern, wo die Bauaufsichtsbehörden von Januar bis November 15 Prozent weniger Baugenehmigungen zählten als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bis zu einem bestimmten Maß könnte auch die städtische Förderung eine Rolle gespielt haben, die jungen Familien beim Grunderwerb mit 10 000 Euro Zuschuß pro Kind unter die Arme greift.

Bis zur Jahresmitte hatte man im Neumarkter Rathaus zwar beachtliche Zahlen gemeldet (wir berichteten)- ein solcher Boom bis zum Jahresende war da aber noch nicht vorhersehbar.


Schon beim Bauherrntag im Sommer herrschte großes Interesse.
Fotos: Archiv
Für die Stadt Neumarkt ist die kurz vor Jahresfrist bekannt gewordene Zahl nicht nur deswegen erfreulich, weil dadurch die Voraussetzungen für eine positive Bevölkerungsentwicklung geschaffen sind. Auch die im Raum Neumarkt besonders stark vertretene Bauwirtschaft dürfte sich über die durch die Baugenehmigungen losgetretenen Investitionssummen in Millionenhöhe freuen. Und dies ist wiederum wichtig für die Sicherung der Arbeitsplätze in der Branche.

In Bayern genehmigten die Bauaufsichtsbehörden von Januar bis November 2005 den Bau von 45 250 Wohnungen, darunter 4 103 im November. Damit wurde zwar das November-Ergebnis 2004 mit 4 219 Wohnungsbaugenehmigungen fast erreicht, das von Januar bis November kumulierte Vorjahresergebnis mit 53 331 Wohnungsbaugenehmigungen allerdings deutlich verfehlt.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung ebenfalls mitteilt, sind von den in den ersten elf Monaten 2005 genehmigten Wohnungen insgesamt 44 509 bzw. 98,4 Prozent in Wohngebäuden (-14,8 Prozent gegenüber 2004) und 741 bzw. 1,6 Prozent in Betriebs- und Verwaltungsgebäuden (-31,2 Prozent) geplant.

Nach Angaben des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung wurden in Bayern von Januar bis November 2005 insgesamt 45 250 Wohnungen im herkömmlichen Baugenehmigungsverfahren oder im Genehmigungsfreistellungsverfahren zum Bau frei gegeben, darunter 4 103 bzw. 9,1 Prozent im jüngsten Berichtsmonat. Damit ist das Genehmigungsvolumen vom November 2004 nur leicht unterschritten (-2,7 Prozent), das kumulierte Vorjahresergebnis (55 331 Genehmigungen von Januar bis November 2004) bleibt dagegen unerreicht (-15,2 Prozent).

Auch wenn der beschlossene Wegfall der Eigenheimzulage zum 1. Januar 2006 für den Dezember 2005 „boomende“ Genehmigungszahlen vermuten lässt, dürfte das Defizit zum Jahresergebnis 2004 (insgesamt 57 721 Wohnungsbaugenehmigungen) von fast 12 500 Wohnungsbaugenehmigungen nicht mehr aufholbar sein.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung weiter mitteilt, sind von den im Berichtszeitraum 2005 genehmigten Wohnungen insgesamt 44 509 bzw. 98,4 Prozent in Wohngebäuden (-14,8 Prozent) und 741 bzw. 1,6 Prozent in Betriebs- und Verwaltungsgebäuden (-31,2 Prozent) geplant.

39 288 bzw. 88,3 Prozent der im Berichtszeitraum 2005 in Wohngebäuden genehmigten Wohnungen sind Neuerrichtungen. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresergebnis bedeutet dies einen Rück- gang an Neubauwohnungen um 7 027 bzw. 15,2 Prozent. Im Eigenheimbau – mithin in Ein- und Zwei- familienhäusern – sollen 23 212 neue Wohnungen entstehen (-23,5 Prozent) und in Mehrfamilienhäu- sern sind 16 076 Wohnungen (+0,7 Prozent) zum Bau frei gegeben.
29.12.05
Neumarkt: Bauanträge-Boom
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
Akzeptieren

neumarktonline verwendet selbst keine Cookies; allerdings setzen Anzeigenkunden Cookies ein. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren