"Kraft der Farbe"

NEUMARKT. Eine Kunstmatinee im Lothar-Fischer-Museum beschäftigt sich am Donnerstag mit dem Künstler Rupprecht Geiger.

Am Donnerstag wird Julia Geiger, die Enkelin des Künstlers Rupprecht Geiger über das Leben und Werk des 1908 in München geborenen Künstlers sprechen. Rupprecht Geiger zählt zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart, der vor allem durch seine reduzierten Arbeiten in einfachen geometrischen Formen in starken Leuchtfarben bekannt wurde.

Rupprecht Geiger absolvierte von 1926 bis 1929 ein Architekturstudium an der Kunstgewerbeschule in München. Im Anschluss daran begann er eine zweijährige Maurerlehre und nahm anschließend nochmals das Architekturstudium an der Staatsbauschule in München auf. Während des 2. Weltkrieges leistete er zwischen 1940 und 1944 seinen Militärdienst als Soldat in Griechenland und der Ukraine.

Unter dem Eindruck des Lichts in Russland und Griechenland entstanden erste surreal wirkende Landschaften. Nach Kriegsende wandte er sich der abstrakten Kunst zu und war unter anderem neben den Künstlern Willi Baumeister und Rolf Cavael Mitbegründer der Gruppe ZEN 49. Seine Werke sind aus einfachen Formen und wenigen subtil modulierten Farbkontrasten aufgebaut, eines seiner Hauptthemen ist die Kraft der Farbe.

Die Kunstmatinee beginnt um 10.30 Uhr und findet im Museumspädagogischen Raum im Souterrain des Museums statt.
22.06.05
Neumarkt: "Kraft der Farbe"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang