Reisefieber wächst
NEUMARKT. „Die diesjährige Internationale Jugendbegegnung wirft schon deutlich ihre Schatten voraus“ - davon ist Bürgermeister Arnold Graf, Initiator der Jugendbegegnungen, überzeugt.
Während die meisten Vorarbeiten für die Reise vom 22.Juli bis 1.August ins russische Dobrjanka inzwischen abgeschlossen sind, fiebern die Teilnehmer, vor allem die 16 Schüler der Camerata des Ostendorfer Gymnasiums, bereits dem Treffen entgegen.
Zur Vorbereitung auf die Reise findet am nächsten Montag um 19 Uhr im Ostendorfer Gymnasium ein Info-Abend statt. Dabei erfahren die Reiseteilnehmer, deren Eltern und alle Interessierte Wissenswertes über Land und Leute von Stadtrat Georg Jüttner. Auch Fragen zur Reise und einzelne Details werden dabei geklärt.
Die Jugendbegegnung fand seit 2001 drei Mal in Neumarkt statt, einmal im Jahr 2003 war sie bereits in einem osteuropäischen Land, im rumänischen Arad, durchgeführt worden. Seither wechselt der Austragungsort zwischen Neumarkt und einem osteuropäischen Land.
Oberbürgermeister Alois Karl: „Die Reise heuer nach Russland ist sicher ein Höhepunkt der Internationalen Jugendbegegnung und auch im Hinblick auf 60 Jahre Kriegsende eine gute Wahl". Hier sei der Gedanke der Aussöhnung und der Annäherung, der von Bürgermeister Graf initiierten Jugendbegegnung, auf beste Weise verwirklicht. Karlzeigte sich überzeugt, dass sich die Musik wie in den vergangenen Jahren als gute Basis für einen intensiven Kontakt unter den Jugendlichen erweisen werde. Eindrucksvoll seien auch jedes Mal die einstudierten Friedenskonzerte. Über die gemeinsamen Proben vor Ort und die gemeinsamen Unternehmungen würden sich die Jugendlichen intensiv kennen lernen
Für die diesjährige Reise nach Dobrjanka waren umfangreiche Vorbereitungen fällig. Von Visa-Fragen über den Flug nach Perm und den Weitertransport bis hin zum Programm gab es zahlreiche Details zu klären. Der Arbeitskreis unter der Leitung von Bürgermeister Graf hatte dabei bereits vor über einem Jahr die Schritte eingeleitet.
Dieses Mal werden neben den Neumarkter Jugendlichen und den russischen Gastgebern noch Jugendliche aus Ungarn, Rumänien und Tschechien teilnehmen.
23.06.05
Neumarkt: Reisefieber wächst