Hoher Ausbildungsstand



NEUMARKT. Nur zwei Einsätze gab es im letzten Jahr bei der Feuerwehr Oberbuchfeld. Trotzdem wird an der Ausbildung nicht gespart.

Bei der Jahreshauptversammlung informierte Kommandant Richard Bayer die etwa 60 anwesenden Mitglieder über die Ereignisse des letzten Jahres. Die Feuerwehr Oberbuchfeld zählt momentan 76 aktive Mitglieder. Diese mussten im vergangenen Jahr nur zwei Einsätze meistern: den Brand eines Streuhaufens nach Holzeinschlag und die Verkehrsregelung beim Jubiläum des Burschenvereins.

Diese geringe Einsatzzahl ist jedoch in Unterbuchfeld kein Grund, an der Ausbildung zu sparen. So wurden von Andreas Dorner und Florian Dinfelder die Maschinistenausbildung absolviert, fünf Frühjahrsübungen im Ortskern von Oberbuchfeld abgehalten und an zwei Funkübungen teilgenommen.

Zwei Mitglieder der Jugendgruppe absolvierten die Ausbildung zur bayerischen Jugendspange.Im Herbst legten 24 Mitglieder nach dreiwöchiger Ausbildung erfolgreich die Prüfung für die Leistungsabzeichen ab.

Bei der Herbstübung befassten sich die Feuerwehrmitglieder mit den Ausbildungsthemen "Bergen aus gefährlicher Höhe", "Herz-Lungen Wiederbelebung" und "Retten aus einem Fahrzeug".

Ein weiterer Höhepunkt im vergangenen Jahr war die Ehrung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Hier konnten Alois Scherer, Klaus Blomenhofer, Willibald Graml, Franz Götz und Franz Nutz das "Ehrenkreuz in Silber" in Empfang nehmen.

Vorsitzender Alois Scherer informierte die Anwesenden über die geplanten Aktivitäten des kommenden Jahres. So sind ein Starkbierfest, ein Dorffest, ein Ausflug zur Allianz-Arena, eine Nikolausfeier und ein Schlachtfest geplant.

Scherer übergab zum Schluss seiner Ausführungen Präsente an Karl Kohn, Thomas Sturm und Erich Mößler als Dankeschön für deren Tätigkeiten beim Bewirtungsteam der Feuerwehr. Stefan Sturm und Simone Wolfrum bekamen ebenso eine kleine Aufmerksamkeit für das Schneeräumen am Feuerwehrhaus im vergangenen extremen Winter.

Abschließend ergriff Kreisbrandmeister Klaus Eichenseer das Wort. Er lobte die umfangreiche Ausbildung in Oberbuchfeld und wies hier auf den alle zwei Jahre stattfindenden Ausbildungsabend für die Frauen hin.
28.03.06
Neumarkt: Hoher Ausbildungsstand
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang