Gleiche Auflagen

NEUMARKT. Für Lebensmittel-Importe müßten die gleichen Auflagen gelten wie für die deutschen Bauern, meint MdEP Albert Deß.

"Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung im Europaparlament wünscht sich einen erfolgreichen Abschluss der Doha-Runde, aber nicht um jeden Preis", so Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Europagruppe.

"Wir dürfen nicht zulassen, dass vom Welthandel nur einige wenige einen Vorteil haben und viele andere auf der Strecke bleiben", erklärte Deß. Gebraucht würden faire Handelsbedingungen, dazu brauche man eine tiefgreifende Reform der Welthandelsorganisation (WTO). Es reiche nicht aus, wenn die WTO als Hauptziel die Handelsausweitung vorgäbe. Umwelt-, Verbraucher-, Tierschutzstandards und auch soziale Mindeststandards müßten als WTO-Ziele ebenfalls festgeschrieben werden. Am Ende der WTO-Verhandlungen dürften nicht diejenigen die Sieger sein, die Raubbau an der Natur betreiben und Menschen sozial ausbeuten.

Es sei unfair, wenn die europäischen Bauern bei der Lebensmittelproduktion hohe Auflagen erfüllen müssen, während bei Importen diese Auflagen nicht gelten. Helmut Kohl, der ehemalige deutsche Bundeskanzler, sagte einmal, er wünsche sich für Lebensmittelimporte das gleiche, was für die Autoindustrie gilt: Aus Japan, USA, Korea dürfen zwar Autos nach Deutschland geliefert werden, sie dürfen auf unseren Straßen aber nur fahren, wenn sie unseren hohen technischen Standards entsprechen.

Europas Bauern hätten keine Angst vor dem weltweiten Wettbewerb. Aber die hohen Standards, die sie erfüllten, müßten auch für importierte Lebensmittel gelten. Die europäischen Bauern würden sich diesem Wettbewerb stellen. Sie bräuchten aber einen WTO-Abschluss, bei dem viele an der Wohlstandssteigerung teilnehmen und nicht nur einige Wenige.
05.04.06
Neumarkt: Gleiche Auflagen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang