Gartenabfälle zerkleinern
NEUMARKT. Nach einem langen Winter geht's jetzt wieder richtig los in den Gärten. Seit einiger Zeit wird gepflanzt, gejätet, umgegraben und zurückgeschnitten.
Dabei fallen Gartenabfälle an, die sinnvoll im eigenen Garten verwertet werden können. Kleingehäckselt und kompostiert ergeben sie einen sehr wertvollen Humuslieferanten, der im nächsten Frühjahr fertig ist und den Garten grünen und blühen lässt.
Manchmal fallen jedoch größere Mengen Gartenabfälle an, die der einzelne Hobbygärtner nicht mehr bewältigen kann oder, weil es so bequem ist, nicht im eigenen Garten verarbeiten möchte, heißt es von den Fachleuten der Abfallwirtschaft im Neumarkter Landratsamt.
Wer im Garten nicht kompostieren kann oder will, kann Gartenabfälle in die Container auf den Wertstoffhöfen geben. Die Abgabemöglichkeit auf den Wertstoffhöfen besteht das ganze Jahr über und ist nicht auf bestimmte Jahreszeiten beschränkt.
Manche "uneinsichtige Hobbygärtner" meinen allerdings, die Gartenabfallcontainer wären nur für sie da. Riesige Sträucher und halbe Bäume werden in die Container geworfen und innerhalb kurzer Zeit sind die Container voll, heißt es vom Landratsamt.
Deshalb richtet man einige Bitten an alle Anlieferer von Gartenabfällen:
- Bitte zerkleinern Sie die Gartenabfälle vor der Anlieferung ganz grob; damit lässt sich das Volumen der Gartenabfallcontainer besser ausnutzen und es können mehr Anlieferer ihre Gartenabfälle abgeben.
- Berücksichtigen Sie auch, dass Gartenabfälle kostenlos abgegeben werden können. Damit dies noch möglichst lange so bleiben kann, benötiget man Ihre Mithilfe als Anlieferer an den Wertstoffhöfen.
- Bedenken Sie, dass auch noch andere Hobbygärtner ihre Gartenabfälle loswerden möchten. Das ist aber nur möglich, wenn jeder nicht nur an sich selber denkt, sondern auch an die anderen.
- Bitte beachten Sie auch, dass das Personal der Wertstoffhöfe allen Anlieferern gegenüber weisungsberechtigt ist. Nur so lässt sich ein reibungsloser Ablauf des Anlieferbetriebs gewährleisten.
Für weitere Fragen zur Gartenabfallverwertung steht das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt unter den Rufnummern 09181/ 470-209, -299, -211 gerne zur Verfügung
19.04.06
Neumarkt: Gartenabfälle zerkleinern