Energie-Sparen verstärken

NEUMARKT. Für "nützliche Dinge" wollen die Mitglieder des Vereins Freie Liste Zukunft die Rücklagen der Stadt Neumarkt eingesetzt wissen.

Vereinsvorsitzender Dieter Ries regt daher einen Antrag im Stadtrat an, in dem die Stadt aufgefordert wird, in Sachen Energieeinsparung verstärkt und auf breiter Linie tätig zu werden.

"Bevor wir unser aller Geld in Luxusartikel und den Bau von immer mehr Einkaufszentren investieren, sollten wir nützliche Investitionen tätigen", bekräftigt Stadtrat Hans-Jürgen Madeisky. Er beanstandet, dass am Unteren Tor Millionen in die dort geplanten Infrastrukturmaßnahmen investiert werden sollen, um dem Investor Krause den Bau eines Einkaufszentrums zu ermöglichen. "Das wird das teuerste Grundstück in der Stadt, das man einem Privatmann per Vertrag zur Verfügung stellt, um dort etwas zu bauen, was in der Stadt ohnedies im Übermaß vorhanden ist". Madeisky spricht von einem "sündteuren Himmelbett".

Stattdessen fordert FLitZ von der Stadt im Bereich Energieeinsparung unverzüglich alle städtischen Gebäude energiewirtschaftlich untersuchen zu lassen und damit zu ermitteln, wo Handlungsbedarf besteht. Die Forderung von FLitZ ist , so stellt Dieter Ries fest, "ein Teilschritt in Richtung Verbesserung des städtischen Gebäudemanagements", das FLitZ bereits in der Vergangenheit angemahnt habe.

Im Detail erwartet FLitZ, dass mehr Solarkollektoren und Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden installiert und Maßnahmen zur Verbesserung der Wärmedämmung vorgenommen werden. Blockheizkraftwerke, auch im Kleinformat, sollten dezentral gebaut, bestehende Heizanlagen verbessert werden und nachwachsende Rohstoffe als Heizmaterial müßten verstärkt zum Einsatz kommen. Auch im Bereich Trinkwassereinsparung fordert FLitZ zum Handeln auf. Man erinnerte an die Notwendigkeit, Förderprogramme für Privathaushalte aufzulegen.

Insgesamt gesehen erwartet FLitZ durch die geforderten Maßnahmen einen erheblichen Anschub für die örtlichen Handwerksbetriebe. Nach Meinung der FLitZ-Verantwortlichen sind dies "sinnvolle Investitionen, die Geld sparen helfen und keinesfalls immense Folgekosten auf Jahrzehnte hinaus verursachen werden".
12.05.06
Neumarkt: Energie-Sparen verstärken
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang