Thema: Übungsplätze

Die neue Bezirks-Vorstandschaft der Grünen.
NEUMARKT. Bei der Grünen-Bezirksversammlung in Parsberg wurde Sieglinde Harres ein neuer Sprecher zur Seite gestellt.
Mit "seltener Einigkeit" - so die Oberpfälzer Grünen selbst - wählten sie Bernd Tschöpl aus Weiden einstimmig zum neuen Sprecher.
Der 47jährige betonte, dass er künftig stärker Partei ergreifen wolle und für alle Kreisverbände der Grünen Hilfe sein will.
Bernd Tschöpl, technischer Geschäftsleiter einer Solarenergie-Firma, hatte sich bisher nur im Energiebereich innerhalb der Grünen engagiert, will künftig aber verstärkt auch in anderen Bereichen grüne Akzente setzen. Unterstützt wird der Oberpfälzer, der in Kürze nach Dürnsricht (Landkreis Schwandorf) umziehen wird, von Sprecherkollegin Sieglinde Harres (Neumarkt), Schriftführerin Ingeborg Hubert (Regensburg) und Kassier Rudi Sommer (Schwandorf).
Sieglinde Harres bedankte sich bei Tschöpls Vorgängerin Gisela Helgath aus Weiden, die berufsbedingt vom Sprecheramt zurückgetreten war. Weiter gratulierte sie in der Sitzung der Landtagsabgeordneten Maria Scharfenberg zu deren Wahl zur parlamentarischen Geschäftsführerin.
Inhaltlich beschäftigte sich die Bezirksversammlung schwerpunktmäßig mit der Frage der Truppenübungsplätze in der Oberpfalz. Arno-Karl Klappenberger, Förster auf dem Gelände des Hohenfelser US-Übungsplatzes berichtete von seiner dortigen Arbeit. Neben den positiven Aspekten des Platzes wie geschützter Naturräume und der Sicherung von Arbeitsplätzen fanden die Grünen auch genügend Reibungspunkte zur Arbeit der US-Armee: Die militärischen Übungen, die Klappenberger verdeutlichte, fanden starke Widersprüche.
Um sich ein klares Bild von Vor- und Nachteilen der Truppenübungsplätze zu machen, will die Vorstandschaft in den nächsten Wochen einen Arbeitskreis bilden. Dabei wolle man auch mit Kritikern der Übungsplätze, wie zuletzt einige Bürgermeister der Umgebung, in Kontakt treten.
15.05.06
Neumarkt: Thema: Übungsplätze