Per TV-Kabel ins Internet

NEUMARKT. Auch in Neumarkt kann ab Oktober über das Fernsehkabel telefoniert und im Internet gesurft werden. Deshalb wechselt jetzt die TV-Kanal-Belegung.

Wer einen Kabelanschluss hat und in Neumarkt oder Sengenthal wohnt, kann ab 1. Oktober über das Kabel im Internet surfen und Telefongespräche über das Fernsehkabel führen, teilte jetzt "Kabel Deutschland" mit. Der herkömmliche Telefonanschluss könne dann abgemeldet werden.

"Kabel Highspeed" heißt der neue Internetanschluss über das Fernsehkabel, der einen einfachen, relativ günstigen, schnellen und sicheren Weg ins Internet ermöglicht und vom Verband der deutschen Internetwirtschaft als bestes Internetprodukt 2006 für Privatkunden mit dem eco Award ausgezeichnet wurde. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit "Kabel Phone" über das Fernsehkabel zu telefonieren.

Eine Internet-Flatrate inklusive Telefonanschluß gibt es zum Beispiel ab 19.90 Euro - das ist deutlich billiger als bei Telekom und Co, freilich auch teurer als andere "Triple Play"-Einstiegs-Angebote wie zum Beispiel in Baden Württemberg.

Für diese neue Leistung wird das Kabelnetz modernisiert. Im Zuge der Aufrüstarbeiten ändert sich am 12.Juli die Kanalbelegung der TV-Programme. Der Regionalsender intv ist dann beispielsweise auf Kanal S20 zu empfangen.

Im zweiten Schritt schafft Kabel Deutschland einen Rückkanal durch eine weitere Änderung in der Kanalbelegung. Denn anders als für den Empfang von Fernseh- und Radioprogrammen über das Kabel wird der Rückkanal für das Zurücksenden von Daten und Signalen benötigt. Nach internationalem technischen Standard werden für die neuen Dienste die Kanäle K02 bis K04 benötigt.

So wechselt "Eurosport" von seinem bisherigen Kanalplatz K02 auf K21, WDR von K03 auf K22 und VIVA von K04 auf K23. Die Aufrüstungsarbeiten werden in Neumarkt und Sengenthal vom 25. bis 31. August vorgenommen. Für die meisten Nutzer eines Kabelanschlusses kann es im Zuge dieser Arbeiten werktags zwischen 7.30 und 18 Uhr zu kurzzeitigen Ausfällen des Radio- und Fernsehempfangs kommen. Das Abend- und Wochenendprogramm jedoch bleibt ungestört, heißt es von "Kabel Deutschland".

Fernseher und Videorekorder lassen sich durch einen Sendersuchlauf auf die Veränderungen einstellen. Das Radioprogramm bleibt unverändert.

Sollte ein Fernsehgerät "wider Erwarten" über einen längeren Zeitraum keinen Empfang haben, sollen sich die Kunden von Kabel Deutschland an eine kostenpflichtige "24-Stunden-Hotline" wenden.

"Kabel Deutschland" (KDG) betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern und versorgt rund zehn Millionen angeschlossene TV-Haushalte in Deutschland. Damit ist Kabel Deutschland der größte Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet neue Triple Play-Angebote für digitales Fernsehen, Highspeed Internet und Telefonie über das TV-Kabel. Das Unternehmen betreibt die Netze, vermarktet Kabelanschlüsse und sorgt für den Service rund um den Kabelanschluss.
07.07.06
Neumarkt: Per TV-Kabel ins Internet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang