FLitZ will neues Gutachten

NEUMARKT. Die Stadträte der Freien Liste Zukunft (FLitZ) wollen das todgeweihte Aldi-Parkhaus doch noch retten.

In einer Pressemitteilung vom Dienstag fordern sie ein "sauberes Gutachten über anstehende Sanierungskosten". Man könne zu dem von der großen Stadtratmehrheit beschlossenen Abriß nicht schweigen: "Wo sollen allein schon die Leute parken, die heute auf der Brache und am Parkplatz vor dem Parkhaus stehen?", hieß es - ganz zu schweigen, wenn dort einmal ein Einkaufszentrum und ein Ärztehaus stehen.

Alternativ zum Parkhaus in den Untergrund zu gehen und dort Tiefgaragen zu bauen werde "sehr teuer und niemals ausreichen“, erklärte FLitZ-Vereinsvorsitzender Dieter Ries.

Das "eben mal 22 Jahre junge Parkhaus" sei es wert, erhalten und saniert zu werden. Wer das Haus abreißen wolle, missachte einen Bürgerentscheid und versuche, "Alt-Oberbürgermeister Kurt Romstöck ein schlechtes Zeugnis auszustellen und ihm zu unterstellen, mit dem Geld der Allgemeinheit leichtfertig umgegangen zu sein".

Das Parkhaus sei niemals eine "Schrottimmobilie" gewesen und sei dies auch heute noch nicht - obwohl man das Haus in den letzten Jahren "regelrecht habe verschlampen lassen und längst dringliche Sanierungsmaßnahmen nicht getätigt wurden".
18.07.06
Neumarkt: FLitZ will neues Gutachten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang