"Welt-Theater auf Stelzen"
NEUMARKT. Ein "Welttheater auf Stelzen" und Open-Air wartet auf die
Besucher in Neumarkt am Freitag, 4.August.
Um 20 Uhr wird der
Rathausplatz beim kostenlosen Auftritt der Landsberger Truppe
"Die Stelzer" zur Theaterbühne. Scheinbar aus dem Nichts betreten
dann acht Schauspieler auf ihren bis zu 1,60 Meter hohen Stelzen
den Raum vor dem Rathaus und verwandeln ihn im Nu in ein Theater.
In bislang 20 bayerischen Städten haben die Stelzer ihr Publikum
mit ihrem Welttheater bereits verzaubert. Das Programm wird dabei
als frech, frivol, skurril, sinnlich und spektakulär bezeichnet.
Das Ambiente in Neumarkt wie Rathaus, die Stelen von Lothar
Fischer und die Johanniskirche werden als Kulisse für das
Theaterstück auf Stelzen mit einbezogen.
Eineinhalb Stunden
bringen die Schauspieler dabei die Weltbilder von Männern und
Frauen auf die riesige Theaterbühne. Aber auch über Aspekte der
Macht in Liebe und Politik wird in kurzweiligen Episoden auf
poetisch spannende Weise erzählt. Die "Stelzer" werden vom
Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
unterstützt. Der Eintritt ist kostenlos. Für ausreichend
Sitzgelegenheiten ist gesorgt.
Das Theaterensemble die "Stelzer" entwickelt seit 1993 das Genre
"Theater auf Stelzen" und wurde damit international bekannt.
Derzeit haben die "Stelzer" über 14 Produktionen
unterschiedlicher Prägung auf die Bühnen gebracht. Engagements im
In- und Ausland beweisen die Attraktivität dieser Art des
Theaters.
Das Ensemble verzichtet dabei bewusst auf den Einsatz technischer
Effekte, auf eine künstliche Ausstattung, mit Licht, Tontechnik
und auf eine feste Bühne. Die Schauspieler spielen stattdessen
mitten im Publikum. Damit sie dort sichtbar sind, agieren sie auf
Stelzen und stellen so, neben ihrem schauspielerischen Talent,
perfekte Körperbeherrschung unter Beweis. Kein Wunder, dass die
"Stelzer" in den Medien überschwänglich gelobt werden.
So
schreibt zum Beispiel die Süddeutsche Zeitung:
"
Perfekt sind die Stelzer auf die Verhältnisse einer Aufführung
unter freiem Himmel eingestellt. Die unverstärkten Sprechstimmen
sind an jedem Punkt des Platzes bestens zu verstehen. Perfekte
Technik und großartig die prächtigen Kostüme."
24.07.06
Neumarkt: "Welt-Theater auf Stelzen"