Üble Parolen

NEUMARKT. In Amberg durfte ein "Glatzkopf" bei einer CSU-Veranstaltung rechte Parolen verbreiten. Neumarkts SPD-Kreisvorsitzende Carolin Braun ist entsetzt.

Die völlig in die Hosen gegangene Veranstaltung der Amberger CSU-Ortsverbände Süd-Ost und Bergsteig sorgt für hohe Wellen, seit die Zeitung Der Neue Tag in ihrer Online-Ausgabe darüber berichtete und dieser Artikel in Google-News aufgenommen wurde (Bericht hier).

Eine offensichtlich völlig überforderte Versammlungsleitung hatte es einem dreisten jungen Mann gestattet, übelste rechte Parolen zu verbreiten. Die Neumarkter SPD-Kreisvorsitzende Carolin Braun, die seit einigen Wochen an einem breiten Bündnis aller demokratischen Parteien und weiterer Organisationen im Landkreis arbeitet, "um genau solche Vorkommnisse von vorne herein zu verhindern", zeigte sich am Dienstag in einer Stellungnahme entsetzt.

"Wir müssen hier im Landkreis Neumarkt alle eindeutig Stellung beziehen, schon bevor so etwas geschieht", erklärte Carolin Braun. Sie werde eine Resolution gegen Rechtsextremismus vorbereiten und fordert alle demokratischen Parteien auf Landkreisebene auf, sich deutlich im Sinne des Grundgesetzes und der Demokratie zu positionieren.

Es spreche für "die neue Dreistigkeit der Rechtsextremen", sich öffentlich mit "eindeutig rassistischen Äußerungen" zu melden. Braun: "Es muss klar gemacht werden, dass wir in Neumarkt das nicht dulden."

Auch die Veranstalter in Amberg bekommen ihr Fett weg: Ganz offensichtlich seien "in Teilen der CSU noch nicht genügend Informationen über die verfassungsfeindlichen Parolen der NPD und ihrer Verbündeten vorhanden", erklärte Braun.
25.07.06
Neumarkt: Üble Parolen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang