"Wichtige Rolle"

Landrat Löhner und seine Mitarbeiter beim Presse-Termin in
Großalfalterbach.
NEUMARKT. "Gut ausgebaute Straßen spielen für die Entwicklung des ländlichen Raumes nach wie vor eine besonders wichtige Rolle."
Mit diesen Worten machte Landrat Albert Löhner am Mittwoch bei einem Baustellentermin in Großalfalterbach an der NM 22 deutlich, dass der Landkreis auch in Zukunft gerade die strukturschwächeren Gemeinden bei der Entwicklung unterstützen werde.
Löhner: "Deshalb erneuern und verbessern wir unser 350 Kilometer langes Kreisstraßennetz auch in Zeiten knapper Finanzen unter Inanspruchnahme aller Fördermöglichkeiten kontinuierlich".
So werden heuer zahlreiche Kreisstraßenbaumaßnahmen durchgeführt, von deren zügigen Fortgang sich der Landkreischef zusammen mit seinen Mitarbeitern der Abteilung Kreisentwicklung ,Michael Gottschalk, Erwin Weikert und Manfred Rackl, sowie Kreiskämmerer Ried überzeugen konnte.
- Kreisstraße NM 22
Oberbauverstärkung zwischen der B 8 und Großalfalterbach
Auf diesem 2,5 Kilometer langen Teilstück der NM 22 wurden Schadstellen im bestehenden Oberbau beseitigt und auf gesamter Breite (6,00 Meter) eine neue Tragschicht als Oberbauverstärkung und eine Asphaltbetondeckschicht eingebaut.
Baukosten der Maßnahme etwa 220.000 Euro
Fördersatz 61,95 Prozent
Auftragnehmer: Fa. Richard Schulz Strullendorf
Baustand: Kurz vor Abschluss
- Kreisstraße NM 18
Oberbauverstärkung zwischen Forst und Reichertshofen
Auf diesem 1,4 Kilometer langen Teilstück wurden Schadstellen im bestehenden Oberbau beseitigt, bei Reichertshofen eine Verkehrsinsel mit Überquerungshilfe für den Radverkehr mit etwa 75 Meter neuem Radweg errichtet. Der bestehende Oberbau wurde mit einer Tragschicht und einer Asphaltbetondeckschicht verstärkt.
Baukosten der Maßnahme etwa 200.000 Euro
Fördersatz etwa 60 Prozent
Auftragnehmer Fa. Pusch - Bau Kinding
Baustand: Kurz vor Abschluss
- Kreisstraße NM 9
Ausbau zwischen der St. 2240 und Stöckelsberg
Grundhafter Neubau der Kreisstraße auf 6,50 Meter Breite ( 2.600 Meter )
Baukosten der Maßnahme: etwa 1.200.000 Euro
Fördersatz 72,31 Prozent
Auftragnehmer: Fa. Prüschenk Kirchenthumbach
Baustand: etwa 70 Prozent fertig gestellt
- Kreisstraße NM 32
Ausbau zwischen Prünthal und Granswang
Grundhafter Neubau der Kreisstraße auf 5,60 Meter Breite ( 1.400 Meter )
Baukosten der Maßnahme: etwa 500.000 Euro
Fördersatz 65,38 Prozent
Auftragnehmer: Fa. Richard Schulz, Strullendorf
Baustand: etwa 60 Prozent fertig gestellt
- Kreisstraße NM 21
Ausbau zwischen Wünn und Litzlohe
Grundhafter Neubau der Kreisstraße auf 6,00 Meter Breite ( 1.100 Meter )
Baukosten der Maßnahme: etwa 420.000 Euro
Fördersatz 62,50 Prozent
Auftragnehmer: Fa. Richard Schulz Strullendorf
Baustand: etwa 60 Prozent Fertig gestellt
- Kreisstraße NM 17
Radweg zwischen Oberhembach und der Landkreisgrenze
Neubau eines Radweges entlang der Kreisstraße ( 1.500 Meter )
Baukosten der Maßnahme: etwa 200.000 Euro
Fördersatz 63,18 Prozent
Auftragnehmer: Fa. Stratebau Wendelstein
Baustand: etwa 40 Prozent Fertig gestellt
- Kreisstraßen NM 5 und 19
Neubau eines Radweges
Baukosten der Maßnahme: etwa 650.000 Euro
Fördersatz etwa 61 Prozent
Auftragnehmer: Fa. Feierler, Röckersbühl
Baustand: etwa 15 Prozent Fertig gestellt
- Kreisstraße NM 15
Ausbau zwischen Mallerstetten und Dietfurt
noch in Planungsphase
26.07.06
Neumarkt: "Wichtige Rolle"