Enger Kontakt erwünscht

Der neue Personalrat traf sich zu seiner ersten Sitzung.
NEUMARKT. Der neu gewählte Personalrat der Stadt Neumarkt hat am Dienstag seine
Arbeit aufgenommen.
Oberbürgermeister Thomas Thumann gratulierte dabei
allen Mitgliedern zu ihrer Wahl und wünschte den Personalräten für ihre
Aufgabe alles Gute. Er betonte dabei, dass er auf eine konstruktive und
offene Zusammenarbeit setze.

Offensichtlich guter Laune:OB Thumann, Personalrats-Vorsitzen-
der Johann Wölfl und dessen Vorgängerin Marianne
Meier (v.l.)
Dem neuen Vorsitzenden des Personalrates
Johann Wölfl wünschte er für sein Amt alles Gute. Thumann sagte, dass ihm
als Oberbürgermeister daran gelegen sei, einen engen und guten Kontakt
mit dem Personalrat zu pflegen. So lasse sich vieles auf einfache und oft
unkomplizierte Weise direkt besprechen und lösen.
Der bisherigen
Personalratsvorsitzenden Marianne Meier dankte Oberbürgermeister Thumann
für ihre Leistung und stellte fest, dass sie es verstanden habe, ein Ohr
für die Belange der Mitarbeiter gehabt zu haben.
Der neue Personalrat setzt sich zusammen aus acht Arbeitnehmer- und einem
Beamtenvertreter. Zu den acht Arbeitnehmervertretern waren am 9.Mai
gewählt worden: Marianne Meier, Erwin Achhammer, Georg Baumgärtner,
Norbert Rackl, Georg Beck, Johann Wölfl, Georg Baier und Georg Zeltner.
Als Beamtenvertreter wurde Helmut Senft gewählt.
01.08.06
Neumarkt: Enger Kontakt erwünscht