"Nag' an den Wurzeln"

Auch Dekan Richard Distler (Mitte) besuchte die Pfadfinder in ihrem Sommerlager.
NEUMARKT. Die Pfadfinder vom "Stamm Pfalzgraf Johann" verbringen im Pfadfinderzentrum Bucher Berg bei Breitenbrunn noch bis Freitag eine Woche voller spannender Abenteuer, viel Spaß und tollen Erlebnissen.
"Beaver Creek - Nag' an den Wurzeln" ist das Motto in diesem Jahr: Nicht nur die zahlreichen Biberburgen rund um Breitenbrunn sollen erkundet werden, sondern auch fleissig an den Wurzeln genagt werden: Denn nach 99 Jahren, die es die Pfadfinderbewegung nun schon gibt, ist die Frage, ob die tägliche gute Tat heute überhaupt noch aktuell ist, durchaus angebracht. Und wenn, wie lassen sich dann die Grundprinzipien der Weltpfadfinderorganisation, das Leben in Freiheit, Wahrheit und tätiger Solidarität noch in das Leben eines Jugendlichen im Jahr 2006 integrieren?
Wirklich "biberhaft" gestaltete sich bereits die Anreise der Gruppen am Wochenende: Bei strömendem Regen liefen die 16- bis 20jährigen "Rover" von Deining-Bahnhof nach Breitenbrunn, die 14- bis 16jährigen Pfadfinder wanderten bereits seit Freitag von Neumarkt aus über Greiselbach und Holnstein ins Lager. Und selbst die Kleinsten, die sieben- bis elf-jährigen "Wölflinge" vollbrachten wahrhaft Großes: Patschnass und trotzdem mit super Laune erreichten sie nach einer Wanderung vom sieben Kilometer entfernten Wissing aus den Platz bei Buch.
Dort wurden die Pfadfinder dann von den Vorständen des Stammes, Matthias Platzek und Manfred Leuschner, sowie der Leiterin des Lagers, Iris Glaser, begrüßt und das Stammeslager 2006 eröffnet. Das musste natürlich sofort gefeiert werden, weswegen es für alle alkoholfreie Bibercoktails und Baumkuchen gab.
Biber und Wurzeln bestimmten auch den weiteren Ablauf des Lagers. Am Montag unternahmen die Pfadfinder eine Wanderung mit der Biberbeauftragen des Landkreises, die ihnen rund um die Bachaupter Mühle interessante Details über den Biber zu berichten wusste. Dekan Richard Distler besuchte am Dienstag das Stammeslager und feierte bei aufgehendem Vollmond einen Feldgottesdienst mit den Pfadfindern, wobei er in seiner Predigt die Zusammengehörigkeit einer (Pfadfinder-)Gruppe mit den Wurzeln eines Baumes verglich: "Nur mit vereinten Kräften lässt sich großes bewegen."
Und so verlief auch der Rest des Lagers. Immer wieder tauchte das Thema Biber auf, sei es bei der Lagerolympiade, wo die Pfadfinder verschiedene Aufgaben aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Knotenkunde, Feuer machen oder Erste Hilfe lösen mussten, oder auch beim Basteln von Bibermasken aus Pappe.
Nicht das erste Lager in diesem Jahr war "Beaver Creek" für die Jungpfadfinderstufe. Die elf- bis 14-jährigen Jungen und Mädchen reisten am Mittwoch direkt aus dem Bundeszentrum der DPSG in Westernohe in Rheinland-Pfalz an, wo sie mit über 3000 Gleichaltrigen eine Woche auf dem Bundeslager ihrer Altersstufe verbrachten, das nach der Farbe ihrer Halstücher unter dem Motto "Passwort: BLAU" stand.
10.08.06
Neumarkt: "Nag' an den Wurzeln"