"Ozapft is !"

Das Programm:

Freitag, 11. August 2006

17.15 Uhr: Standkonzert vor dem Rathaus mit der Werkvolkkapelle Neumarkt
17.40 Uhr: Auszug zum Festplatz
18.30 bis 18.45 Uhr: Live-Übertragung "Die Abendschau" aus dem Biergarten auf dem Festplatz
19 Uhr: Anstich und offizielle Eröffnung des JURA-Volksfestes 2006 durch Oberbürgermeister Thomas Thumann
Große Halle:
19 bis 24 Uhr: "Die Laudenbacher"
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Stingray Rockband"

Samstag, 12. August 2006

Große Halle:
19 bis 24 Uhr: "Chris Wittl & friends"
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "midlife greisis"

Sonntag, 13. August 2006

10 Uhr: Ringkampf (Große Halle): WKG ASV Neumarkt/SC Oberölsbach (Einlass ab 9 Uhr)
14 Uhr: Großer Festzug durch die Innenstadt unter dem Motto: "Neumarkt in Bayern - von den Pfalzgrafen zur Neuzeit" Neu: Festzug löst sich auf dem Festplatz (nähe Weinzelt) auf!
Große Halle:
16 bis 24 Uhr: "Eslarner Showband"
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Cocaine"

Montag, 14. August 2006

14 Uhr: 1. Familiennachmittag (Große Halle); in allen Fahr- und Schaugeschäften halbe Preise bis 18 Uhr !
ab 19 Uhr: Tag der Betriebe, Vereine und Behörden
Große Halle:
19 bis 24 Uhr: "Die Schmalzler"
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Klostergold Express"
22 Uhr: 1. Feuerwerk, Achtung: Neuer Abschussplatz hinter dem Weinzelt!

Dienstag, 15. August 2006 (Feiertag)

Große Halle:
15 bis 24 Uhr: Werkvolkkapelle Neumarkt
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Crosscover"

Mittwoch 16. August 2006

ab 12 Uhr: Seniorennachmittag
12 bis 17 Uhr: Werkvolkkapelle Neumarkt
ab 19 Uhr: Tag der Betriebe und Vereine
Große Halle:
19 bis 24 Uhr: "D´Schlawiner" die bayrische Band
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Hot Fudge"

Donnerstag 17. August 2006

Große Halle: 19 bis 24 Uhr: Top Band "Die Grumis"
Kleine Halle: 19 bis 24 Uhr: "Cocaine"

Freitag, 18. August 2006

14 Uhr: 2. Familiennachmittag (Kleine Halle) mit der Bamberger Puppenbühne; in allen Fahr- und Schaugeschäften halbe Fahrpreise bis 18 Uhr !
Große Halle:
19 bis 24 Uhr: "Original Fichtelgebirgs Musikanten"
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Edelweiss Rebellen"

Samstag, 19. August 2006

Große Halle:
19 bis 24 Uhr: "Original Rothsee Musikanten"
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Unchained"

Sonntag, 20. August 2006

10 Uhr: Boxkampf (Große Halle): die KG ASV / DJK Neumarkt (Einlass ab 9 Uhr ) fordert den BC Bratislava (Slowakei)
Große Halle:
16 bis 24 Uhr: "Lustige Oberpfälzer"
Kleine Halle:
19 bis 24 Uhr: "Akut"

Montag, 21. August 2006

ab 9 Uhr: Große Pferde- und Fohlenschau mit Prämierung neben der Kleinen Halle (Preisverteilung um 14 Uhr in der Großen Halle)
Große Halle: Keine Platzreservierung möglich!
10 bis 15 Uhr: "Original Oberpfäler Spitzboum"
19 bis 24 Uhr: "Pirker Blaskapelle"
Kleine Halle:
10 bis 15 Uhr: "Harmonika Buam"
19 bis 24 Uhr: "Champane"
22 Uhr: 2. Feuerwerk mit Schlussrummel Achtung: Neuer Abschussplatz hinter dem Weinzelt!


Der Fahrplan für die Volksfest-Stadtbusse kann hier heruntergeladen werden.(PDF, 1418 KB)

Strömender Regen beim Standkonzert.

NEUMARKT. Schnürl-Regen und kalte Temperaturen konnten der Stimmung bei der Eröffnung des Neumarkter Jura-Volksfestes nichts anhaben.

Pünktlich um 19 Uhr zapfte Oberbürgermeister Thomas Thumann das erste Faß Volksfest-Bier an - eine Premiere für den "neuen" Stadt-Chef.

Eine Live-Abendschau des Bayerischen Fernsehens vom Neumarkter Festplatz ging der offiziellen Eröffnung voraus.

Für Thumann war es das erste Mal, daß er das Anzapf-Ritual vollzog, das sein Münchner Kollege Christian Ude einmal als die bei weitem wichtigste Aufgabe eines Oberbürgermeisters bezeichnet hat. Thumanns bereits (fast spritzerfrei) absolviertes Anzapfen bei Altstadt- oder Bockbierfest zählten eher nicht.

Das erste Faß Bier, das Thumann um 19 Uhr anzapfte, war übrigens auch das letzte des ganzen Volksfestes: Seit vielen Jahren schon fließt der Gerstensaft aus großen Tanks in die Maßkrüge - das Bier aus dem Holzfaß ist nur für die Großkopferten bei der Eröffnung da.

Die Wetteraussichten waren am Freitagabend mehr als bescheiden: Der Deutsche Wetterdienst warnte vor Gewitter und Windböen im Landkreis Neumarkt. Und prompt beherrschten dann auch Regenschirme das Bild, als sich die ersten Neumarkter Volksfest-Fans um 17 Uhr vor dem Rathaus zu Freibier und Blasmusik einfanden. Der Schnürlregen setzte sich dann bis zum Anzapfen fort.

neumarktonline wird noch im Laufe der Nacht über die Eröffnung und den ersten Abend des Juravolksfestes berichten.

Statt Hunderennen...

NEUMARKT. Am Sonntag wartet um 10 Uhr in der Großen Jurahalle mit einem Ringkampf die erste Sportveranstaltung beim diesjährigen Neumarkter Jura-Volksfest auf die Besucher.

Die Kampfgemeinschaft ASV Neumarkt/SC Oberölsbach tritt dabei gegen den TV Geiselhöring an. Einlass ist ab 9 Uhr. Schon ab 9.30 Uhr zeigt der Ringernachwuchs sein Können.

Sportveranstaltungen haben eine lange Tradition beim Neumarkter Volksfest. In den Unterlagen des Stadtarchivs wird zum Beispiel schon 1880 ein Trab- und Springreiten erwähnt, das damals von den Neumarkter Brauereibesitzern organisiert worden war.

Außerdem sind in früheren Zeiten immer wieder Preisschießen vermerkt, die von den Schützenvereinen organisiert worden waren. Es fanden aber auch schon Hunde- oder Schubkarrenrennen, Fußballspiele, Ring- und Judokämpfe sowie Geschicklichkeitsfahrten und Radrennen statt.

Familiennachmittag

NEUMARKT. Am Montag findet der erste der beiden diesjährigen Familiennachmittage auf dem JURA-Volksfest statt.

Um 14 Uhr beginnt nach einer kurzen Begrüßung durch Oberbürgermeister Thomas Thumann in der Großen Jurahalle das Programm mit Tierschau, Clowns, Zaubereien und Überraschungsgästen. Unterstützt wird diese Veranstaltung von den Neumarkter Nachrichten. An diesem Nachmittag gibt es außerdem an den Fahr- und Schaugeschäften bis 18 Uhr halbe Fahrpreise.

Seniorennachmittag

NEUMARKT. "Der Seniorennachmittag gehört zum Volksfest dazu", stellt Oberbürgermeister Thomas Thumann fest.

"Seit elf Jahren laden wir unsere Senioren jedes Jahr auf das Volksfest ein und bisher haben seit 1995 insgesamt weit über 26.000 Senioren dieses Angebot genutzt." Der Seniorennachmittag findet heuer am Mittwoch, 16.August, in der Großen Jurahalle statt, wo Oberbürgermeister Thumann die Senioren um 14 Uhr begrüßen wird.

Die Stadt hat dazu heuer wieder rund 3.000 Senioren eingeladen, die 75 Jahre und älter sind. Für Stimmung sorgt die Werkvolkkapelle. Das Programm wird bis etwa 17 Uhr dauern.

Zweiter Familiennachmittag

NEUMARKT. Am Freitag, 18.August, findet der zweite Familiennachmittag auf dem Volksfest statt.

Um 14 Uhr beginnt er mit der "Bamberger Puppenbühne" in der Kleinen Jurahalle. An diesem Nachmittag gibt es außerdem an den Fahr- und Schaugeschäften bis 18 Uhr halbe Fahrpreise.

Zweiter sportlicher Höhepunkt

NEUMARKT. Am Sonntag, den 20.August, folgt der nächste sportliche Höhepunkt des diesjährigen Neumarkter Juravolksfestes.

Dann steht in der Großen Jurahalle um 10 Uhr ein Boxkampf auf dem Programm, den die Kampfgemeinschaft ASV/DJK Neumarkt gegen BC Bratislava aus der Slowakei bestreiten wird. Einlass ist ab 9 Uhr.

Als Ringsprecher fungiert dabei wie in den vergangenen Jahren Bürgermeister Erich Bärtl.
11.08.06
Neumarkt: "Ozapft is !"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang