Stiften gehen

Bei einer Besprechung im Bürgerhaus wurden die nächsten Schritte für die "Bürgerstiftung geplant.
NEUMARKT. Im Oktober soll die "Bürgerstiftung Region Neumarkt" gegründet werden.
Wer soll einmal das
Haus erben? Was passiert mit dem Ersparten? Diese Fragen stellen sich angeblich
immer
mehr kinderlose Menschen im Landkreis. Sie würden das Geld gerne ihrer Heimat
zukommen
lassen – für einen guten Zweck. Doch wohin soll man sich wenden? Kommt das
Geld auch wirklich dort an und wird so verwendet, wie man es sich wünscht?
Aus diesem Grund gibt es in Deutschland immer mehr Bürgerstiftungen – von
Bürgern für Bürger. Für Stadt und Landkreis Neumarkt wird im Oktober die
"Bürgerstiftung Region Neumarkt i.d.OPf." gegründet. Rund 20 engagierte
Persönlichkeiten und Unternehmer zwischen Berching und Lauterhofen,
Freystadt und Parsberg haben ihre finanzielle Unterstützung bereits
zugesagt, so dass man das gesteckte Ziel von 100.000 Euro Stiftungskapital
sicherlich erreichen wird, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Stiftung soll diese Gelder verwalten und
mit den Kapitalerträgen Projekte fördern, die dem Gemeinwohl dienen. Die Bürger sollen die Möglichkeit erhalten, als Stifter oder Spender aufzutreten
"und sich damit dauerhaft für ihre Heimat einzusetzen".
Notar Michael Leitenstorfer, Dr. Rolf Pilgrim – ärztlicher Direktor des
Klinikums a. D., Josef Dunkes – Vorstand der Raiffeisenbank, Dr. Heinz
Sperber – Leiter des Gesundheitsamts, Ralf Mützel – Geschäftsführer des
Bürgerhauses sowie Vera Finn – Vorstandsvorsitzende der
Freiwilligen-Agentur Neumarkt (FAN) trafen sich nn im Bürgerhaus,
um
die nächsten Schritte zu planen.
Wer noch mitmachen und "Gründungsstifter" sein will und somit "namentlich in
der Urkunde genannt" werden möchte, kann das mit einem
Kapitaleinsatz ab 6.000 Euro tun.
Dabei ergäben sich nebenbei auch interessante
steuerliche Aspekte, heißt es in der Mitteilung. Spenden und Zustiftungen nach der Gründung sind in
jeder Höhe möglich.
Interessierte können sich mit Dr. Heinz Sperber unter
der Telefonnummer 0170/8007443 in Verbindung setzen.
22.08.06
Neumarkt: Stiften gehen