Lauterhofen wird größer
NEUMARKT. Der Markt Lauterhofen wird zum Jahresende mit einem Federstrich um fünf Millionen Quadratmeter größer.
Die Regierung der Oberpfalz hat nämlich eine Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes "Grafenbucher Forst" erlassen. Damit werden zum 1. Januar 2007 mehrere Flurstücke der Gemarkung "Grafenbucher Forst" mit einer Gesamtfläche von 5.510.467 Quadratmetern in den Markt Lauterhofen eingegliedert.
"Reich" wird Lauterhofen dadurch allerdings kaum: Das Umgliederungsgebiet ist unbebaut und unbewohnt.
Und deshalb hielt sich der "Kampf" um die riesige Fläche denn auch in Grenzen: Im Anhörungsverfahren stellte der an das gemeindefreie Gebiet angrenzende Markt Lauterhofen den Antrag auf Eingliederung; die ebenfalls angrenzende Gemeinde Alfeld (Landkreis Nürnberger Land, Regierungsbezirk Mittelfranken) verzichtete.
An der Fläche des Landkreises Neumarkt ändert sich übrigens nichts: Der "Grafenbucher Forst" war zwar "gemeindefreies Gebiet", gehört aber schon seit 1972 zum Landkreis Neumarkt.
26.09.06
Neumarkt: Lauterhofen wird größer