Musiker in Neumarkt begrüßt


Bürgermeister Arnold Graf hatte alle Hände voll zu tun, um den Überblick zu behalten.


Ein kurzer Stopp auf der Rathaustreppe - und dann ging's ab in
die Betten bei den Neumarkter Gastfamilien: ein Teil der Teil-
nehmer an der 6. Internationalen Jugendbegegnung.
NEUMARKT. Müde, aber glücklich sind die 31 jugendlichen Musikanten aus sechs osteuropäischen Staaten, die nächste Woche im Rahmen der "6. Internationalen Jugendbegegnung" das "Friedenskonzert der Nationen" im Reitstadel bestreiten, am Samstag Abend in Neumarkt eingetroffen.

Sie wurden vom Initiator, Bürgermeister Arnold Graf, im Rathaus herzlich willkommen geheißen.

Das als "Sprachgenie für osteuropäische Sprachen" gelobte Stadtratsmitglied Georg Jüttner hieß die jugendlichen Gäste aus Polen (4 Teilnehmer/1 Betreuer),, Kroatien (3/3), Rumänien (6/2), Serbien (4/1), Tschechien (6/1) und Ungarn (3/1) in ihren Landessprachen willkommen.

Nach einer kurzen Vorstellung des Wochenprogramms, dessen zweiter Höhepunkt die Gedenkfeier an Allerheiligen an der Kriegsgräberstätte ist, verabschiedete Ulrike Rödl, die Managerin der Jugendbewegung im Kulturamt, die von der langen Reise mitgenommenen Jugendlichen in ihre Betten, die sie bei Neumarkter Gastfamilien vorfanden.

Bereits am Sonntag beginnen um 9.30 Uhr die Probenarbeiten im Ostendorfergymnasium. Ein Glück, dass die Nacht wegen der Zeitumstellung eine Stunde länger dauert...
28.10.06
Neumarkt: Musiker in Neumarkt begrüßt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang