"Bimbim" und "Kloß mit Soß"
NEUMARKT. Einen Heidenspaß hatten die Gäste der Kneipenbühne am Samstag beim Konzert der Band "Diphilister".
Der Parsberger
Fred Ziegler und seine Mannen sind den Siebzigern und dem Blues-Rock
verpflichtet, aber sie machen neue Musik im alten Gewand. Unter dem Titel
"Welcome to Dada-Rockismus" bringen sie Nonsens-Texte in künstlichen
Sprachen ("Bimbim") wechseln sich ab mit der reinen Lust am Herum-Albern
("Fußbad ist mein Leben" "Kloß mit Soß" oder "Heino" - das ist der
definitive Hit) und ernsteren in englisch gesungenen Inhalten ("Chocolat
Wisdom", "Kryptonite").
In der Diphilistermusik gibt es keine extra-langen Gitarrensoli, alles
Ausufernde, Schwammige und allzu Breite wird sorgfältig vermieden. Klasse -
nur vielleicht ein bisschen zu wenig laid back - ist "Wolfman" Sakowski
an der Gitarre: was er spielt, ist kurz und knackig, die Riffs werden nur
angerissen, nichts wird zum Heulen und Brüllen gebracht.
Beschränkung auf das Wesentliche ist neben der Freude am Zitat überhaupt
das wichtigste Stilmerkmal der Diphilister: "Liebtier" Viebig sorgt für
die Unterwasser-Orgel der Doors, Gelbkünstler Ziegler lässt den Bass
poltern wie weiland Jack Bruce und schafft soliden Rhythmus, so dass der
Schlagzeuger Dr. Dschango dieser Aufgabe enthoben ist und frei seinen
Gedanken nachhängen kann.
Wunderbar ergänzen sich Zieglers lupenreiner Tenor mit Sakowskis
Mülltonnenstimme, vor der stellenweise selbst Tom Waits seinen
Landstreicherhut ziehen müsste.
Das alles fanden die Gäste in Owei sehr kultig und wollten mit
Zugabeforderungen gar nicht aufhören .
Diphilister sind ja auch unbedingt hörenswert.
(Wer an der Diphilister-Musik als Konserve interessiert ist: noch gibt er
die Scheibe "wurst cluss musuc" bei Golly in der Kneipenbühne. Nähere
Informationen auch unter
www.knopfstudio.de)
29.10.06
Neumarkt: "Bimbim" und "Kloß mit Soß"