Infozentrum unterstützen
NEUMARKT. Der Solarkreis Neumarkt unterstützt das geplante Infozentrum für Erneuerbare Energien in Mühlhausen.
Das von Josef Schneider vom Maschinenring Sulz initierte und geplante Infozentrum bei der Rapsmühle in Mühlhausen (
wir berichteten) sei auch im Sinne des Neumarkter Solarkreises, erklärte Josef Neumeyer vom Vorstand. In der Monatsveranstaltung am Donnerstag um 20 Uhr im Neumarkter Johanneszentrum wollen man sich positionieren und Vorschläge erarbeiten.
Neumeyer bezeichnete ein Engagement des Solarkreises vor allem als wichtig, weil bei der öffentlichen Diskussion bezüglich Energien oftmals die externen Kosten keine Rolle spielten und diese die Menschen in der Zukunft enorm belasten würden. So berücksichtigten zum Beispiel die derzeitigen Strompreise weder die verursachten Schäden an Menschen, Umwelt und Weltklima, noch die Risiken aus dem Anlagenbetrieb.
Würden alle Kosten in die Kalkulation einbezogen, wären die konventionellen Energien nicht konkurrenzfähig. Zu diesem Schluß komme ein Gutachten vom "Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)" und vom "Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)".
Vor dem Hintergrund dieses Gutachtens sei es "besonders plamabel", daß der Vertreter der
eon beim Energieplenum sein Engagement ausgerechnet wegen "Übersubventionierung" der Erneuerbaren Energien abgesagt habe.
Link zum Thema:
Umweltministerium14.11.06
Neumarkt: Infozentrum unterstützen